Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BeneathTheSky

Unterbodenbeleuchtung - Anschluß

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich spiele mit dem Gedanken meinen Smart mit einem Unterbodenbeleuchtungs-Kit auszustatten.

 

schauts euch an:

 

http://shop.wiltec.info/product_info.php/info/p2455_SOFT-LED-BLUE-Color-UCK--Remote-Control.html

 

Das Anbringen sowie die Verkabelung dürfte kein Problem sein, die standartmäßige zumindest nicht - Saft über die Batterie ziehen und fertig.

 

Mir schwebt jedoch etwas anderes vor:

 

Wenn ich meinen Smart bei nacht über Funkfernbedinung öffnen.. schaltet sich automatisch die Innenbeleuchtung ein.

 

Wie bekomme ich es hin, dass sich nachher Innenbeleuchtung und Unterbodenbeleuchtung gleichzeitig anschalten wenn ich das Auto auf mache??

 

Hat da jemand Erfahrungen mit??

 

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann. =)


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is easy, hängst das teil einfach mit an die innenr aum beleuchtung. übern relais. Die innenraum beleuchtung geht beim öffnen sowieso an. und beim schliessen wieder aus. Noch nie aufgefallen? Saft dafür bekommst entweder von hinten (von den innenraum leuchte) oder von der lütten in der Mitte(gesetz dem fall du hast nen 450er, wennde nen 451er hast, muss dir wer anderes helfen *lach*)

 

 

-----------------

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

signatur1c.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 17.08.2009 um 01:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts ne möglichkeit dich per instant messaging zu kontaktieren? msn? windows live oder icq? skype würde auch gehen :)

 

mit dem begriff relais kann ich leider nichts anfangen weder weiss ich wie man so ein Teil verbauen muss..

 

wie siehts den in meinem Fall kabeltechnisch aus??

ich hab von den LED's einen + und einen - Kabel wo genau soll ich die jeweiligen Kabel einstecken??

 

 

PS. natürlich ist mir bereits aufgefallen dass mein innenlicht beim öffnen angeht sowie beim schließen ausgeht. das war ja der sinn deshalb möchte ich mir die leds mit einbauen damit sie genauso funktionieren wie die innenleuchten.


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und   Ich halte die selbst-nachstellenden Kupplungsmodule des 450er für sehr langlebig (muß m.M.n. nicht unbedingt neu...). An einem 450er Smart cdi habe ich im 09/2018 (bei KM ca.175 000) auf die Spitze der Stößelspitze eine handelsübliche Edelstahl-Hutmutter M10 geklebt (Gewinde vorher auf das Außenmaß des Stößeldurchmessers aufgebohrt). Grund dafür war in dem Fall nicht eine "durchstoßene Pfanne" des Ausrückhebels, sondern, daß der Aktuator in den werksmäßigen Langlöchern nicht mehr erforderlich nachzustellen war (bei der ca. jährlichen Wartung). Durch den deutlich größeren Radius (gegenüber dem der Stößelspitze) der Hutmutterspitze durfte der Ausrückhebel auch mit durchstoßener Pfanne wieder einwandfrei gedrückt werden können. Funktioniert bis heute (07/2025, ca. 241 000) problemlos, sind ja immerhin ca. 66 000 km und 7 Jahre. Ein Ende der Funktionalität ist diesbezüglich nicht in Sicht (hatte den Aktuator diese Tage wegen Fettens mit Kupferpaste der Paarung Stößelspitze mit der Hutmutter/Pfanne ausgebaut, sieht gut aus...).   Und ja, wenn die X-Strebe der Hinterachse ausgebaut ist, lassen sich die ATW problemlos ausbauen. Ich ziehe die aber zuerst getriebeseitig raus.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.442
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.