Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Floba

Blaupunkt EMb 800A Aktiv Subwoofer

Empfohlene Beiträge

Hi smart User,

wollt mir schon Lange einen Sub holen zu kleinen Preisen.

Hab nun diesen von Blaupunkt gefunden.

 

 

Blaupunkt

 

Was haltet ihr davon und wie schließe ich so einen an?

 

grüße

 

Flo


projekt1a.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat keiner Erfahrung mit Aktiv Subs im Smart.

Zur Info ich hab einen Sony Sony GT620U.

Geht das Überhaupt?

Also kann ich den Sup da eigentlich direkt anschließen?

 

Danke für eure antworten.


projekt1a.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2009 um 19:30 Uhr hat Floba geschrieben:
Hat keiner Erfahrung mit Aktiv Subs im Smart.

Zur Info ich hab einen Sony Sony GT620U.

Geht das Überhaupt?

Also kann ich den Sup da eigentlich direkt anschließen?



Danke für eure antworten.

Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, einen Aktiv-Sub zu kaufen. Allerdings einen, der unter den Sitz passt. Entweder wir es der Pioneer TS-WX11a oder der Blaupunkt THB 200a.

Wie bist Du mit dem Radio zufrieden? Ich möchte es mir eventuell auch zulegen. Passt es optisch gut in den Smart? Bei mir ist innen alles grau/hellgrau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2009 um 19:30 Uhr hat Floba geschrieben:

Also kann ich den Sup da eigentlich direkt anschließen?

Anschliessen kannst du ihn. Aber bedenke: Ein Aktivsub hat IMMER ein DEUTLICH schlechtes Preis/Leistungsverhältnis als eine Endstufen/Subwoofer-Kombination - und benötigt letztendlich den gleichen Installationsaufwand wie eine Endstufe, das einziges, was du sparst, ist das Lautsprecherkabel zwischen Verstärker und Subwoofer....

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, einen Aktiv-Sub zu kaufen. Allerdings einen, der unter den Sitz passt. Entweder wir es der Pioneer TS-WX11a oder der Blaupunkt THB 200a.

Mensch, jetzt hast du doch schon so mit Dir gerungen, dir ein "ordentliches" Lautsprechersystem zu kaufen - und jetzt schmeisst du das Geld trotzdem nochmal zum Fenster raus?

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.08.2009 um 13:17 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
Quote:


Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, einen Aktiv-Sub zu kaufen. Allerdings einen, der unter den Sitz passt. Entweder wir es der Pioneer TS-WX11a oder der Blaupunkt THB 200a.

 

Mensch, jetzt hast du doch schon so mit Dir gerungen, dir ein "ordentliches" Lautsprechersystem zu kaufen - und jetzt schmeisst du das Geld trotzdem nochmal zum Fenster raus?


Reichen denn die SPLs aus, um den Tieftonbereich abzudecken? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass aus 13ern in kleinen Eimern halbwegs Bass rauskommt. Oder täusche ich mich da? Und eine Kiste im Kofferraum kommt absolut nicht in Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

willst du Bass oder kein Bass?

 

Unterm Sitz wird das nix.

Es kommt keine Kiste im Kofferraum in Frage?

-> Fußraumsub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.08.2009 um 14:12 Uhr hat egozent geschrieben:
Am 17.08.2009 um 13:17 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:

Reichen denn die SPLs aus, um den Tieftonbereich abzudecken?

Das ist Ansichtssache. Generell würde ich aber eher sein, nicht unbedingt.

 

Nur: Mit so einem Untersitzsubwoofer kommt auch nicht mehr raus. Du hast also die Wahl:

- ohne Untersitzsubwoofer = wenig Bass, aber 100 Euro in der Tasche

- mit Untersitzsubwoofer = wenig Bass und 100 Euro rausgeworfen.

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 17.08.2009 um 15:38 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.08.2009 um 15:33 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
Das ist Ansichtssache. Generell würde ich aber eher sein, nicht unbedingt.



Nur: Mit so einem Untersitzsubwoofer kommt auch nicht mehr raus. Du hast also die Wahl:

- ohne Untersitzsubwoofer = wenig Bass, aber 100 Euro in der Tasche

- mit Untersitzsubwoofer = wenig Bass und 100 Euro rausgeworfen.

Ich habe einmal den Pioneer TS-WX11a live in einem Cabrio unterm Sitz verbaut gehört und war beeindruckt. Klar, da geht mit anderen Lösungen sicher mehr, aber für mich war das absolut ausreichend.

Ich werde jetzt erst einmal abwarten, wie sich die SPLs in meinen gedämmten Eimern anhören. Vielleicht will ich ja dann gar keinen Sub mehr. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.08.2009 um 23:47 Uhr hat egozent geschrieben:
Quote:


Am 16.08.2009 um 19:30 Uhr hat Floba geschrieben:

Hat keiner Erfahrung mit Aktiv Subs im Smart.


Zur Info ich hab einen Sony Sony GT620U.


Geht das Überhaupt?


Also kann ich den Sup da eigentlich direkt anschließen?





Danke für eure antworten.


 

Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, einen Aktiv-Sub zu kaufen. Allerdings einen, der unter den Sitz passt. Entweder wir es der Pioneer TS-WX11a oder der Blaupunkt THB 200a.

 

Wie bist Du mit dem Radio zufrieden? Ich möchte es mir eventuell auch zulegen. Passt es optisch gut in den Smart? Bei mir ist innen alles grau/hellgrau.

 

 


 

 

Also mit dem Radio bin ich absolut zufrieden.

Würde es mir wieder holen,

ich denke für dieses Preissegment TOP.

 

Optisch passt es bei mir Super rein!

Kann man denke ich nix falsch machen.


projekt1a.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.08.2009 um 13:15 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
Quote:


Am 16.08.2009 um 19:30 Uhr hat Floba geschrieben:


Also kann ich den Sup da eigentlich direkt anschließen?

 

Anschliessen kannst du ihn. Aber bedenke: Ein Aktivsub hat IMMER ein DEUTLICH schlechtes Preis/Leistungsverhältnis als eine Endstufen/Subwoofer-Kombination - und benötigt letztendlich den gleichen Installationsaufwand wie eine Endstufe, das einziges, was du sparst, ist das Lautsprecherkabel zwischen Verstärker und Subwoofer....

 

-----------------

 

userbar414797hc1.gif

 

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

 

 

Banner_468x60.jpg

 

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 

 


 

Also der Blaupunkt kostet 100 Euro!

Und er braucht kaum Platz,

das ist für mich das Entscheidende.

 

Aber wenn du mir einen Kleinen Sub und passende Endstufe entfehlen könnest die du anbietest so insgesamt bis 150 Euro würd ich au net nein sagen.


projekt1a.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.