Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
2nd_Bert

(S) Anhhängerkupplung

Empfohlene Beiträge

Schade, aber was anderes: Wie war´s in Dangast.........

 

so nun genug gespammt!!!

 

Her mit den Angeboten......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jochen,

kannst Dir ja schon mal unter www.kupplung.de bei rameder den Elektrosatz MC 0002 fürs Coupe bestellen (74,51 Euros),

dann bist Du am Wochenende schon mal beschäftigt.

Der Haken ist dann immer noch schnell vor der PKT drangeschraubt :)

 

Woher der plötzliche Geistesblitz ? Du verschweigst und doch was ? Hast Du Dich in Dethleff verliebt ;-) ?


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neeeee, lieben Frank, ich verschweig´ Euch nix und der Dethleffs wird´s auch nicht :roll: (obwohl nett)

 

Brauche den Haken auch noch nicht bis zur PKT, da wird (wenn) gezeltet.

Aber wenn sich mal ein Hänger ergibt und es ist kein Haken an der Schüssel dran ist ja auch blöd 8-) .

Aber zu Hause stehen einige Umbaumassnahmen an und viel Dämmmaterial bekommste in die Kugel ja nicht rein

 

Möchtest Du Deine abgeben? Soll die nicht an die neue Kugel?

 

 

Grüssle

Jochen

 

-----------------

1234mn5.png

Das Leben ist nicht gegen Dich, das ist es nur gelegentlich !

icq: 383-898-865

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 13.08.2009 um 10:50 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Bert

 

Nix da, meine AHK kommt an den Neuen.Gestern angemeldet, gerade

Alus montiert, jetzt warte ich auf den E-Satz

damit der Haken montiert werden kann.

Diesmal ein Cabrio E-Satz, der Coupe E-Satz

hat Nerven gekostet :lol:

 

PKT bist Du fest eingeplant, es gibt kein vielleicht ! :-P

-----------------

F77952D0EF9211DD8BE020295B2A0639.jpg

 

 


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne, "wir" suchen immer noch...

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Wir"?????

 

Ich habe Jochen ja per PN nen Tip geschickt, hat sich der Kollege schon mal, wie auch immer, gemeldet???

 

Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MOOOOOOOMENT, Oli, hier such´ immer noch (nur) ich !!!!!! :-P :-D

 

 

@Martin:

jo, hat sich vorgestern gemeldet, möchte die Kugel erst mal weiterfahren :(

Kannst nix machen, weiss ja wo ich so´n Teil herbekomme

 

@Oli:

sollen wir´s mit Mengenrabatt versuchen???

-----------------

1234mn5.png

Das Leben ist nicht gegen Dich, das ist es nur gelegentlich !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.