Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nickels87

motorkontrolleuchte

Empfohlene Beiträge

hallo erstmal ich bin neu hier!

ich hab mich hier angemeldet da ich total verzweifelt bin :cry:

mein smarti läuft seit einigen monaten nicht mehr richtig und ich war schon in mehreren werkstätten und irgendwie hat keiner ahnung was dran kaputt ist.

ich werd euch mal die geschichte erzählen vieleicht könnt ihr mir weiter helfen,was ich doch hoffe....

also es fing letztes jahr im sommer an wir fuhren mit meinem smart forfour 1.1 in urlaub...

fast schon am urlaubsziel angekommen mussten wir halt machen da wir mit ner fähre fahren mussten.... also warteten wir bis wir drauffahren konnten und stellten das auto erstmal im schatten ab....als es los ging wollte der smart aber nicht mehr...

ich bin wie immer eingestiegen hab den schlüssel umgedreht um den motor zustarten und er ging zwar an aber bei durchdrückendes gaspedales ging nix er fuhr mit ca 3kmh vorwärts bei vollgas-dabei ging die motorkontrollleuchte an...

wir haben es letzendlich auf die fähre geschaft stellen den motor wieder ab und als wir auf die andere seite kamen und starten dann den motor war wie wen niemals was gewesen wäre nur das immer noch die motorkontrolleuchte brennte!!!!!

den ganzen urlaub lief er nun nur ein paar wochen später ging er mir wärend dem fahren einfach aus-das war zum kotzen wenn ich das mal sagen kann. -als ich ihn wieder anmachte das gleiche in grün motorkontrollleuchte und bei vollgas nur ca 3kmh vollte smarti davon-hab ihn wieder ausgemacht und er lief wieder...

das passierte mir noch öfters aber immer in ganz unterschiedlichen zeiträumen... bis wir mal in die werstatt fuhren und den fehlerspeicher ausgelesen haben: wir wechselten den luftfilter, irgendeinen sensor (vorne am motor) drosselklappen oder so ähnlich... eine neue batterie und smartie lief wieder.also haben wir ales gemacht was im fehlerspeicher drin stand und er fuhr wieder...

:-x ca. 4wochen.........

dann fing es schon wieder an ich stieg ins auto machte den motor an wollte gas geben - war schon bei vollgas aber smartie rollte wieder nur ca3kmh vorwärts oder er ging gleich wieder aus und jedesmal nach dem wieder abschalten des motors und 3-.5min warten und man zündete erneut den motor ging alles wieder normal es leuchtete lediglich nur noch die motorkontrollleuchte die aber nach ein paar kilometern wieder aus geht baer immer unterschiedlich. das ganze passiert auch unabhänig von dem wetter ihm ist es egal obs warm oder kalt ist es regnet oder schneit!!!!!!

Vieleicht kann mir einer von euch helfen ich weis nicht mehr was ich machen soll.........

liebe grüße nickels-die ihren smartie eigentlich weiter fahren möchte

ps.:er hat übrigens schon 99000km drauf

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat irgenwer ne ahnung was was problem sein könnte????

wär echt lieb wenn mir eine helfen könnte

grüßle Nickels

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nachdem die werkstatt das den sensor gwechselt und der fehler neu aufgetreten ist, hattest du ihn nochmal lesen lassen? falls der fehler der gleiche ist sollten die kabel zu dem bauteil mal geprüft werden.

-----------------

smartprofi - kompetente und fachgerechte Beratung

 

 

 

 

 

 

 

www.SmartProfi.com

 


smartprofi-logo-klein.png

          www.smartprofi.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die kabel sind in ordnung haben die gesagt und im fehlerspeicher stand wieder das gleiche drin....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.