Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bredti

Smarter Monatstreff in Hamburg

Empfohlene Beiträge

Liebe Smartjaner,

liebe Smartfreunde,

 

am Fr. 07.08.2009 ist es wieder soweit!

 

Unser "Monatstreff" findet statt!

 

Wie gewohnt

 

ab 19.00 Uhr

Raststätte "Stillhorn" an der A1 Richtung Lübeck (Norden)

 

Da unsere Clubleitung im Urlaub ist (getrennt :) ) wurde ich darum gebeten mich etwas um die Orga zu kümmern!

 

Wer Lust und Zeit hat ist sehr gerne gesehen.

Jeder der einen Smart fährt, grundsätzlich Spaß an diesem besonderen PKW hat und oder so Lust hat sich mit gleichgesinnten zu Treffen ist herzlich willkommen!

 

Evtl. ist ja jemand dabei, der uns etwas über das letzte Event in "Höxter" berichten kann. (Ich selber konnte ja leider nicht mit hin)!

 

In diesem Sinn...

 

smarte Grüße

-----------------

Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"smart & run"

 

rudiii2ho1.th.jpgs-c-hh-Logo-k.jpg

*** Der smarte Norden ***

ICQ: 199-215-101

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He Leute,

 

Bredti gibt den Presi.

 

Das kostet Ihn für alle Teilnehmer ein Eis. :-D

 

Also kommt in Scharen.

 

Winnie


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Irrtum, da wir ja noch zwei weitere Chefs haben, die wohl aber in HH sind, aber ich nicht weiss, ob vor Ort, habe ich ja lediglich das Posting zu verantworten - mehr nicht!

Faire Arbeitsteilung :)

 

Zu früh gefreut! Wovon soll ein armer Angestellter dass auch löhnen :lol: !

 

Eis esse ich aber trotzdem evtl. 8-) 8-)


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spaß auf unsrem Monatstreff.

 

Ich selbst bin gerne verhindert, da zur Zeit im Urlaub in Ghana, Westafrika.

 

Ralf und Grundi sind morgen bei Euch. Dir, Bredti, vielen Dank für Deine Unterstützung.

 

Also ganz liebe Grüße

Ingo

;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...na denn mal viel Spaß in Ghana und pass auf, dass Du nicht zu viel Sonne abbekommst, sonst erkennen wir Dich nicht wieder :lol:!

 

 


Smarte Grüße

Bredti & sein Rudi II

"srmart & run"

 

sf-logo-2_150.png weser-ems-smarts-signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besser er kommt maximalpigmentiert zurück, als wenn er hier im lendenschurz wieder auftaucht. :lol:

 

von mir auch ff in afrika! :)

 

-----------------

422 Spritmonitor.de

423 Spritmonitor.de

 

 

gruß

grundi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist wieder soweit:

 

Am kommenden Freitag, den 04. September 2009 ist wieder unser Monatstreff.

 

Ab 19:00 Uhr an bekannter Stelle, im Motel der Autobahnraststätte Hamburg-Stillhorn an der A1 in Fahrtrichtung Norden/Lübeck.

 

Smarte Grüße

Ralf


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

sfn.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spass auf dem naechsten Monatstreff.

Ich werde nicht dabei sein, da ich immer noch an meiner Pigmentierung arbeite. Auch der Schneider braucht so seine Zeit fuer einen passenden Lendenschurz -:)

 

Also ganz liebe Gruesse aus dem fernen Afrika und viel Spass in der smarten Runde

 

Ingo

8-) 8-) 8-) 8-) 8-)

-----------------

s-c-hh-Logo-k.jpg

 

 

 


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der Sensor selbst mach kein Geräusch bzw. das ist extrem unwahrscheinlich. Das wäre nur so wenn Zähne oder ein Zahn der involvierten Zahnräder weg sind. Das sowas im normalen Betrieb passiert halte ich für praktisch ausgeschlossen. Das Geräusch dass Du hörst wird von der Wickelfeder kommen. Diese ist im Prinzip nichts anderes als eine flexible Printplattine (also so ähnlich wie das z.B. in Laptops oder Smartphones verwendet wird um den Bildschirm mit dem Motherboard zu verbinden). Dieser "Print" ist ca. 2cm breit, 1500cm lang und relativ dünn und enthält 10 Leiterbahnen die den Sensor mit dem Boardcomputer verbinden, aber auch Leitungen enthält für den Fahrerairbag sowie bei entsprechenden Modellen Leiterbahnen für Tasten am Lenkrad. Diese Wickelfeder ist in der Mittelstellung des Lenkrades, wenn korrekt installiert, zur Hälfte aufgewickelt, sodass er sich auf die eine Drehrichtung des des Lenkrades "entspannt", auf die andere weiter zusammenzieht. Das ganze ist so gemacht dass die Feder weder reisst (zusammenziehen) noch sich überentspannt (also bis zum Rand ausdehnt und dann "rumgefaltet" wird. Passiert eines der beiden Dinge ist die Feder anschliessend kaputt und muss ersetzt (IMHO unmöglich ersatz zu kriegen) oder repariert werden. Die Feder selbst liegt auf oben und unten (also aus sicht der Printplattine die sie darstellt an der schmalen Kante) auf einer Plastikfolie die wiederum auf jeh einem Flies aufliegt. Es geht darum dass diese eine möglichst hohe Lebensdauer hat, die Feder gut rutscht und auch Geräusche vermieden werden. Geräusche die Du hörst liegen ziemlich sicher daran, dass die Folie und oder das Flies verletzt sind, und die Feder allfälig an einer Stelle etwas rauh geworden ist. Wenn alles noch korrekt funktioniert, ist das vor allem ein Hinweis darauf, dass das Leben der Feder begrenzter ist als ohne Geräusche. Die Feder hat relativ grossen Abstand der äusseren Leiterbahnen zum Ende des Trägers (schätze so 0.5 - 1mm), d.h. da kann sich recht lange etwas abwetzen. Das ist insbesonders so weil das Lenkrad ja nicht permanent und schnell gedreht wird. Ob das also per se schlechte Nachrichten sind kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, aber ich kann mir vorstellen dass in diesem Zustand die Feder trotzdem noch einige Jahre ihren Dienst erfüllt. Ich hoffe das hilft Dir.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.785
    • Beiträge insgesamt
      1.607.923
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.