Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartspass

Smart-Feinschmecker-NRW stellt den Stammtisch ein

Empfohlene Beiträge

Liebe Smarties,

 

ich habe beschlossen, den Stammtisch der "Smart-Feinschmecker-NRW" aufzugeben.

 

Im Umfeld gibt es so einige Veranstaltungen von Smart-Freunden, so dass es hier sicherlich keine Engpässe geben wird.

 

Persönliche Gründe bzw. Erfahrungen haben mich zu dem Entschluß geführt, genauer gesagt, Ereignisse aus der Smartgemeinschaft haben mich so aufgewühlt und traurig gemacht, dass ich ersteinmal Abstand halten möchte. Ich werde die Gründe nicht im Forum offen darlegen, da ich absolut keine Diskussion vom Zaun brechen möchte, dennoch werde ich vielen Smart-Fahrern verbunden bleiben und weiß so manche langjährige Freundschaft, die sich hieraus entwickelt hast sehr zu schätzen.

 

Ich schaue ohne Greul zu zurück und bin dankbar für unendlich viele schöne Stunden, die ich mit den Smarties verbringen durfte, hierfür allen Beteiligten ein herzliches Dank. Doch leider haben die Attribute Offenheit und Ehrlichkeit mir gegenüber in den letzten Tagen sehr gelitten und diesen schmerzlichen Schritt ins Rollen gebracht.

 

Ich wünsche Euch allen somit weiterhin allzeit gute Fahrt, passt auf Euch auf und den Ein oder Anderen werde ich sicherlich bald wiedersehen. Veranstaltungen wie Höxter, Husum und Pflaumenkuchentour werden für mich weiterhin eine Pflichtveranstaltung sein.

 

Seid lieb gegrüßt

 

Euer

 

SMartspaß

 

 


99ichfhgzvt.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.