Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarcedes

5 - Loch Felgen auf 451

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Will mir 15 oder 16 Zoll Felgen montieren, aber 5- Loch Felgen (Mercedes)

 

Was brauch ich dafür und mit welchen Kosten muss ich rechnen??

 

Hat jemand evtl. Erfahrungen damit, und kann mir mögliche ET und Reifenkombinationen nennen???

 

Vielen Dank im voraus


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ET und Reifenkombi kommt auch auf die Felgenbreit an.

 

Ich sag mal, bei 7" breiten Felgen, solltest du ET40 haben, um mit dem 20er Adapter (resultiert ja dann ET20 daraus) genügend Platz zu haben.

ET35 bei 7" soll gehen, aber ist dann schon sehr eng.

 

7" Breite kannst, du 195er (kommt ja jetzt wieder auf Durchmesser der felge an, für den Querschnitt) oder 215. Wobei ich persönlich 215er vorne O.o wenn dann 195 rundum, 195 vorne und 215 hinten ^^ aber alles geschmackssache.

 

Mercedes Felgen auf Smart. Du brauchst noch das Festigkeitsgutachten der Mercedes Felge. Habe für meine Mercedes Felge die ich aufziehen wollte von Mercedes keine ABE, kein Festigkeitsgutachten, kein Garnichts organisieren können. Die Linke hand, weiss nicht was die rechte tut.

Also bei mir vorerst keine Mercedes Felge leider. Währe bei mir 7x16 ET43 geworden (C-Klasse winterfelge). Diese vorne mit 20er Scheibe, und hinten mit 25er oder gar 30er Scheibe währe rein Theoretisch machbar, aber mir haben eben die Papiere gefehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmm danke schonmal für deine tolle Antwort!

 

Hab mir folgende Felgen einfach mal rausgesucht (kein Mercedes :-D)

 

http://cgi.ebay.de/Borbet-T-4x-9J16-ET15-mit-Bereifung-215-40-16_W0QQitemZ150358837845QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?hash=item230215ca55&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A1|66%3A2|39%3A1|293%3A1|294%3A50

 

 

Da werden die 9 J wohl zuviel sein für den kleinen oder??? Und die ET? zu wenig?


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles falsch O.o

 

4 Loch felge, 9" Breit, und ET15

 

suchst du

5 Loch felge

7"

Lochkreiss 112

Mittenzentrierung 55,7 (oder so ^^) und 66.~ (55~ ist audi, 66 ist mercedes). Die 55er Adapterscheiben kann man mit passendem Zentrierring auch 66er Felgen aufziehen~ ein durcheinander

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufpassen bei alten 15" Felgen. Der innendurchmesser der Felge ist da recht geringt (gerade bei dieser felge) und die Bremsscheibe beim 451 recht groß vorne. Wenn du Pech hast, passen nichtmal die Bremsscheiben in die Felge rein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maaan :) Echt schwer das Thema :(

 

Mir sind die Pulse Felgen einfach zu unauffällig (hab sogar die passion momentan drauf)...

 

Kann man auf die Pulse breitere Reifen montieren? (dann kommt auch das Problem mit dem Gutachten gell?)


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich habe meine Felgen inklusive Montage, Gutachten und TÜV (sozusagen das Rundumsorglos-Paket) direkt vorort montieren lassen. 3 Loch auf 5 Loch scheint so eine Wissenschaft für sich zu sein, der Reifenhändler sagt, dass nicht jede Adapterscheibe zu jeder Felge passt und er nur eine ganz bestimmte Marke verbaut.

LG Su

 

-----------------

sigkjx.jpg

By sosmart

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 18.07.2009 um 08:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fakt is das es nur 2 hersteller in deutschland gibt wo du scheiben bekommst. also kann er sich ja nur zwischen 2 entscheiden. ambesten mann nimmt die mit der 55,7er narbe so könnte man evtl noch audi felgen montieren und hat dort noch ne größere auswahl. ET 35 auf der vorderachse mit 7x15 zoll is absolut grenzwertig. habe ich selber vor und äh, naja schlimme sache das. bei interesse versende ich bilder

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ET37 bei 7x15 und 195/45-15 geht mit 20mm Adaption wunderbar an der VA, hinten hab ich 50mm Adaption... perfekt.

 

Gruß aus Oberfranken, Adi.

 

 

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.