Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JackFlash

Lorinser 17" heute vom Lackierer geholt! NEU!

Empfohlene Beiträge

Tach zusammen,

 

hatte mir für meinen Smarti ursprünglich diese Felgen geholt, mich aber doch für 16 Zoll entschieden.

 

Habe die Felgen trotzdem zum Lacker gegeben und heute abgeholt. Die Felgen sind inkl. Nabendeckel jetzt glanz Schwarz und Innen komplett Matt-Schwarz!

 

Es sind noch Reifen (205/40 R17) montiert, welche aber für die A-Klasse sind, aber n paar Euros gibts dafür ja auch noch wenn passende Smartireifen drauf gezogen wurden.

 

Die Felgen sind 7x17 ET50 LK5x112

 

Hier ein Beispielfoto:

 

Mercedes%20A-Klasse%20Front%20Side%20Blue%20Lorinser%203%20View.jpg

 

Originalfotos folgen. Sind wie gesagt, seit dem Lacken nicht gefahren worden und perfekt glanz Schwarz.

 

Preisvorstellung muss ich mir überlegen. Macht mir ein faires Angebot. Versand geht extra, ist aber kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

bekommt man diese denn auf den 451er und 450er drauf?! was faehrst du denn selber?! bin auf bilder

gespannt. :-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit entsprechenden Adapterplatten sollten die Felgen sowohl auf dem 450 als auch auf dem 451 passen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, da die Resonanz hier ja nicht weltbewegend ist, gehen die Räder Sonntag bei eBay rein, wenn sich hier kein Käufer findet. Hier nochmal die detailierte Beschreibung:

 

 

 

O R I G I N A L

L O R I N S E R

 

Felgen mit Reifen

 

 

 

Ich verkaufe hier einen Satz ORIGINAL Lorinser Felgen mit Reifen!

Ich habe ihn selbst gebraucht gekauft und wollte sie auf meinem Smart 450 fahren.

Ich habe mich dann aber doch für 16" Felgen entschieden.

Der Vorbesitzer hat diese Felgen auf einer A-Klasse (W168-) gefahren, wofür diese Räder auch von Lorinser gedacht sind.

 

Da die Felgen leichte Bordsteinschäden und Kratzer hatten, und ich sie ohnehin in einer anderen Farbe wollte, habe ich die Felgen zu einer professionellen Lackiererei gegeben.

Diese haben die Felgen aussen inkl. der original Nabendeckel in Glanzschwarz lackiert. Und von Innen komplett in Mattschwarz!

 

Die Felgen wurden professionell lackiert! Also nichts mit Hinterhof, Sprühdose, Selbsthilfe, etc. wo beim ersten reinigen der Lack abblättert!

Sondern eine perfekte Lackierung in perfektem Glanz!

 

!!! NAGELNEU LACKIERT !!!

!!! DIE RÄDER WURDEN SEIT DEM LACKIEREN NICHT MEHR MONTIERT !!!

!!! DIE FELGEN SIND QUASI NEU !!!

 

 

Es sind noch die Reifen vom Vorbesitzer, passend für eine Mercedes-Benz A-Klasse (W168-) montiert!

 

Alle 4 Reifen haben die Dimenson 205/40 R17 84W

2 x Kaiser Kenda Radial (DOT aus 2006 / 6,5mm / Top Zustand)

2 x Bridgestone Expidia S-01 (DOT aus 1997 / 5mm / Porös)

(Die Bridgestone Reifen sollten ersetzt werden)

 

 

Durch Adapterscheiben und andere Reifen können diese Felgen auch auf andere Autos montiert werden!

Die Felgen passen dann auch auf VW´s, Opel, Skodas, Audi´s, etc.!

 

Theoretisch müsste dieser Satz mit passenden Adapterplatten ohne Probleme auf dem letzten VW Polo, welcher die gleiche Reifengröße fährt passen!

 

 

!!! Es handelt sich hier um ORIGINALE Lorinser Felgen !!!

!!! Lorinser selbst ist ein Edel-Tuner für Mercedes-Benz und Smart Fahrzeuge !!!

!!! Dies hier sind KEINE billigen China-Produkte, sondern Markenqualität !!!

 

 

 

Lieferumfang:

- 4 original Lorinser Felgen (Glanzschwarz lackiert)

- 4 original Lorinser Nabendeckel (Glanzschwarz lackiert)

- 2 Reifen 205/40 R17 der Marke Kaiser (montiert)

- 2 Reifen 205/40 R17 der Marke Bridgestone (montiert)

 

 

 

!!! SELBSTABHOLUNG MÖGLICH! STANDORT: HAMBURG-STELLINGEN !!!

VERSANDKOSTEN INNERHALB DEUTSCHLANDS: 50,00€

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JackFlash am 17.07.2009 um 10:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich suche ja schon seit ein paar Monaten nach ein paar Alus. Es eilt nicht wirklich, ich schaue, was es so gibt und schlage zu, wenn mir ein Angebot besonders zusagt.

 

Angebote ohne eine Preisvorstelung mach ich in der Regel gleich wieder zu, da ich bei den meisten Anbietern die Erfahrung gemacht habe, dass sie schon wissen, warum sie den Preis nicht öffentlich mit hin schreiben.

 

Soll nicht böse gemeint sein. Wollte dir nur mal schildern, wie das bei mir persönlich ist.

 

Ich denke, mit einer konkreten Vorstellung verkaufen sich Produkte einfach schneller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Preis wäre wirklich hilfreich!

Du wohnst auch nur 20 km entfernt :)


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise schreibe ich immer eine Preisvorstellung, allerdings habe ich mir noch keine großen gedanken gemacht. Die Felgen gibt es so gut wie gar nicht und wenn sind sie völlig zerhämmert, daher gibts auch kein Verlgeich.

 

Wenn einer Cash mitbringt und die Felgen direkt abholt, wäre ich bereit Sie zu einem guten Kurs abzugeben.

 

Also ohne eBay und bei zügiger Abwicklung, wäre meine Schmerzgrenze für den Satz mit Reifen und Deckeln bei 600,00€.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JackFlash am 17.07.2009 um 10:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Räder sind leider noch komplett staubig und noch nichts sauber, aber hier ein vorab Bild damit jeder weiß worum es geht:

 

2550211870102673290S600x600Q85.jpg

 

2553488740102673290S600x600Q85.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JackFlash am 17.07.2009 um 11:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum geht n das nicht???

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JackFlash am 17.07.2009 um 11:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also von Lorinser gibt es auch Felgen in 7x17 für den 169er, leider geben die keine ET´s an.

 

Aber ein 169er fährt Serienmäßig 6x16 ET46, dann müsste das sehr gut hinkommen mit 7x17 ET50!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber warum sind die Bridgestone drauf wenn sie SCHROTT sind???

Die Felgen wurden doch hoffentlich OHNE Reifen lackiert???

 

Und ohne die passenden Adapterplatten und eine Einzeleintragung wird man die wohl so nicht auf'm Smart fahren dürfen ..oder??? :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die Reifen wurden hinten und vorne abgedrückt und dann lackiert.

 

Adapterplatten und Einzelabnahme sind notwendig, aber dafür hat man auch nicht allewelts Lorinser Turbinen oder Brabus Felgen. Mit meinen BBS betreibe ich einen noch etwas größeren Aufwand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.