Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

Bilstein

Empfohlene Beiträge

moin moin, hab ein problem mit meinem Bilstein-Fahrwerk. bzw eigentlich nicht nicht aber es ist komisch.

 

ich habe am We unter meiner Kugel gelegen und gesehen das zwischen den Gummipuffern der hinterachse und dem oberen Anschlag ca 1,5-2cm platz habe...EINS KOMMA FÜNF BIS ZWEI ZENTIMETER....

 

Das bissle sehr wenig oder?

 

:-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Cabrio passte kein Finger mehr zwischen! ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.07.2009 um 20:16 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
RESTFEDERWEG?????

 

Wassn das? :-D

Wenn wir zu zweit din saßen lag er auf, entsprechend sahen die Gummipuffer auch aus.

Sag ja seitdem ich den B habe habe ich dank Serienfahrwerk keine Rückenprobleme mehr.

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich paar kurze Federn rein baut, hat man halt nicht mehr so viel Platz.

Ist bei mir genauso. Mit den Formel K Federn ist auch nur noch wenig Platz. Hier machen sich die entsprechenden Stoßdämpfer bezahlt, da sie etwas härter sind schlägt man nicht gleich ungebremst bei jedem Loch in der Straße auf die Puffer auf.

 


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was willste denn jetzt?

 

Komfort oder ein geniales Fahrwerk?

 

Also ich bin mit meinem Bilstein-FW zufrieden, ist hinten komplett runtergedreht (und vorne noch mehr :-D )´und trotz einiger kräftiger Unebenheiten auf der Standardpiste keine Probleme.

Restfederweg ist definitiv besser als mit den vorher verbauten KAW-Federn!

 

LG

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab nicht gesagt das ichs nicht gut finde

strassenlage ist genial *nikcen* ist weg und komfort alle mal besser als mit 9 jahre alten dämpfern und 2 gebrochene federn. aber mir kam das sow enig vor

@ kayli, neee schlimmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um welches Land soll es gehen? Deutschland? Ich glaube der Threadersteller ist in Deutschland und ich kann dir versichern, dass es in Deutschland schon fast unendlich viele Gesetze gibt, und mindestens genauso viele Organisationen, die sich genötigt sehen, dies alles zu überwachen, aber es gibt noch kein Gesetz, welches dir vorschreibt, welche Farbe dein Auto haben muss, bzw. was dir verbietet die Farbe deines Autos zu ändern, bzw. eine evtl. Änderung der Farbe durch eine Prüforganisation abnehmen zu lassen und die Fahrzeugpapiere zu ändern. Natürlich würde ich sowas den Deutschen zutrauen, aber soweit ist es dann doch noch nicht. Es gibt zwar Vorschriften bzgl. der Farbgebung, da geht es z.B. um Blendwirkung. Wenn jemand ein Chromfahrzeug fahren will, kann es eng werden. Ich habe gerade nicht im Kopf, wo hoch der Chromanteil sein darf, bzw. wie die genaue Vorschrift dafür lautet, aber hier geht's doch wohl darum, ein rotes Auto in ein Auto mit matter Farbe zu versehen. Das ist zu 100% zulässig, und muss ganz sicher auch nicht von irgendeiner Behörde genehmigt werden. Vor allem beim Smart war es sogar so, dass es offizielle Paneltauschangebote für den 450 gab. Das wurde sogar auch teilweise in Anspruch genommen, weshalb oft genug die Farbe vom Datenblatt der Auslieferung mit der eigentlichen Farbe nicht übereinstimmt. Da hier sogar Worte wie "Erlöschen der Betriebserlaubnis" und "eigene Erfahrung" geschrieben werden, halte ich es für notwendig, dieser nicht zutreffenden Aussage zu widersprechen. Sowas bietet nur wieder mal eine Keimzelle für irgendwelche Verschwörungstheorien.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.191
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.