Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tintenklecks

zuerst Reparatur, jetzt Totalschaden

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr!

 

Ich habe vor ca. einem Jahr meinen Smart mit kaputten Auslassventilen zur Reparatur gegeben. Da vor drei Wochen wieder keine Power von dem Kleinen kam, hab ich ihn in die Werkstatt gebracht. Jetzt heisst es, dass der Motor total kaputt ist.

Meine Frage ist jetzt:

muss ich trotzdem die erste Reparatur komplett bezahlen, was ich ungerechtfertigt finde, da ich keine 1000 Euro zahlen will, um einen Haufen Schrott zu haben.

Danke für eure Meinungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie stehts denn jetzt? was soll er denn nun haben??

 

Du schreibst auch nicht was er damals hatte. erzähl mal bissle. vllt lohnt sich abwracken ja bei dir und hol dir nen neuen denn ahst die 1000 euro wieder drin, vorausgesetzt du hast es im SC machen lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Ventilreparatur schon fast ein Jahr her ist, wird man sich kaum noch etwas davon annehmen. Evtl. wird man sich beim Neukauf oder bei der Folgereparatur großzügig zeigen.

 

Zuerst sollte man feststellen, welcher Schaden überhaupt vorliegt und ob dieser Motor überhaupt reparabel ist. Vermutlich wird ein Austauschmotor günstiger. Und wäre wohl auch bei der ersten Instandsetzung die bessere Wahl gewesen.

 

Tut mir Leid! Gruß, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des Insel beschrieben. Wenn Du Sitzheizung drin hast, dann ist bei Dir ohnehin der größere Stecker mit den 12 Steckerpins schon drin, weil bei Sitzheizung vier zusätzliche Leitungen benötigt werden. Wenn Du jetzt also eine voll belegte Insel aus einem Coupe mit Heckscheibenheizung und Sitzheizung einbaust, dann passt auch der Stecker und Du müsstest nix umbauen. Das wäre dann nur eine zusätzliche Sicherheit und Vorgehensweise, falls an der Insel etwas nicht funktionieren würde. 🙂   Und wie schon geschrieben, der Uhrenstecker ist hier kein Kriterium, weil der immer vorhanden ist! Der Stecker ist in dem Fall die Platine selbst, das erkennen eben manche nicht, siehe diesen Beitrag, falls Du ihn noch nicht selbst gefunden haben solltest. Es gibt nämlich für die Uhr keinen Stecker, der Uhrenstecker wird direkt auf die Platine aufgeschoben, die Leiterbahnen der Zuleitung befinden sich auf der Oberseite der Platine.   Auf jener Seite ist der Unterschied der Stecker zwischen der 8-poligen und der 12-poligen Variante sehr deutlich erkennbar. Der 8-polige Stecker wird, ähnlich dem Uhrenstecker, einfach auf die Platine aufgeschoben, während der 12 polige Stecker ein richtiger Stecker im klassischen Sinn mit zwei sechsreihigen Steckerpins ist.   Die schwarzen Teile, die dort bei der 8-poligen Variante und dem Uhrenstecker zu sehen sind, das sind zusätzliche Kunststoffteile, die nur zur Sicherung gegen Abrutschen der Stecker von der Platine dienen. Die zwei schrägen Kunststoffzungen des schwarzen Deckels fixieren diese Teile und verhindern das Abrutschen der Stecker von der Platine. Manche Spezialisten reissen dann einfach an den Kabeln, ohne diese Kunststoffzungen beiseite zu drücken, bis sich diese aus den Steckern lösen und dann ist das große Rätselraten, welche Leitung wohin gehört, sie z.B. jenen Beitrag!  🙄
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.648
    • Beiträge insgesamt
      1.605.653
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.