Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Langstreckensmart

Ausreichende Zuverlässigkeit? Smartkauf JA/NEIN

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich muss ab dem 1.Aug. jeden Tag zur Arbeit pendeln und komme im Monat auf ca. 1500km Arbeitsweg + "X"-km die ich sonst noch fahre!

Da ich mich in der Ausbildung befinde brauch ich ein Auto, dass erstens zuverlässig ist und zweitens günstig im Unerhalt!

Ich habe mich in letzter Zeit umgeguckt und bin da auf den Smart gestoßen. Preislich kann ich nicht mehr als 3000€ ausgeben und habe Modelle um die 2600€ gefunden mit ca. 115 000km Laufleistung.

Günstig im Unterhalt ist der Smart auf jeden Fall, nur habe ich bedenken das der Motor nicht die ausreichende Standfestigkeit hat und mir irgendwann hopps geht... :o

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und mir da eine Empfehlung geben, da man ja schon wirklich sehr häufig von Motorschäden gehört hat und ich mir das auf keinen Fall leisten kann!

Vielleicht nochmal eine Info zur Fahrstrecke, es sind ca. 40% Landstraße und 60% Autobahn.

 

Besten Dank schon mal!! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben seit letztem Jahr Oktober einen Smart Diesel, der 5x die Woche 170 km Landstrasse zurück legt.

 

wir sind zufrieden mit ihm.

 

Hat jedoch 6700 gekostet mit 60000km, jetzt hat er 90000 runter

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Aqua-Orange am 06.07.2009 um 17:22 Uhr ]


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde davon abraten, bei Smarts zwischen 1500 -3000 Euro ist eigentlich das Rentenalter erreicht.

Wenn es ein Smart sein soll, dann würde ich zu einem CDI raten, bis 70.000km , aber preislich mußt Du mind. einen 1000er mehr hinlegen, denn der Wagen soll ja auch zuverlässig sein, wenn es zur Arbeit geht.

 

Habe mein CDI Cabrio jetzt in 13 Monaten 34.000 km gefahren, hat mich nicht im Stich gelassen, weicht jetzt einem jüngeren Modell !

:)

 

-----------------

F77952D0EF9211DD8BE020295B2A0639.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von VW-Smart-two am 12.07.2009 um 20:25 Uhr ]


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Langstreckensmart:

 

Naja, bis 3000 kriegste wirklich nur die abgenudelten und abgewohnten Teile. Kannst Du machen, wenn Du selbst daran etwas basteln kannst und eine Werkstatt hast, der Du wirklich vertraust. Ersatzteile dazu gibt´s in der Bucht.

 

Du könntest bei der Kilometerleistung einen Diesel anschaffen. Aber bedenke: die Steuer (133€) und die Versicherung (je nach Prozente ca 250€) schlagen zu. Und das Modell hat dann wahrscheinlich keinen Filter, sprich eine gelbe Plakette - Innenstadt, weißt schon!

 

Leider ist der Smart sehr teuer in der Anschaffung - dafür aber sehr günstig im Unterhalt und der Wertverlust hält sich auch in Grenzen. Ansonsten hat VW-Smart völlig Recht: lieber ein bißchen mehr hinlegen, als morgens beim Chef um Entschuldigung zu betteln weil die Karre nicht wollte.

 

Wenn Du nicht unbedingt die Markenbrille aufhast: einfach mal zu mobile oder autoscout gehen und keine Marken eingeben, sondern nur, was das Auto können muss. Also zB Klima, ab 2003, Diesel, bis 3000€, mit ESP und ABS, Airbags oder so.

 

Ansonsten:herzlich willkomen in der Gemeinde!

 

Nur die SMARTen komm´inn Garten!

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.