Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bio_chris

Probleme mit Kenwood Radio

Empfohlene Beiträge

Hab mal ne frage. Ich mein Kenwood 6090R Radio aus meinem Pole rausgebaut und die zwei Stecker vom Smart ganz normal drauf gesteckt. Das Radio geht auch an und aus, aber es ist nix zu hören, obwohl das Lied läuft. Kann es sein das die Kabel im Smart anders an den Steckern hängen als im Polo oder müsste es eigentlich funktionieren und mein Radio ist kaputt gegangen ? Dane für Tipps !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

sofern ich mich recht erinnere, braucht man für ein "Fremdradio" einen gesonderten Adapter.

 

War zumindest bei meinem Bj. 2000 so.

 

LG

 

Heike


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also was ich definitiv jetzt weiß, ist das aus dem Radio Musik (Signale) kommen. Habe einen Lautsprecher dran gehalten. Diese Kabel gehen auch an die Lautsprecherkabel vom Smart. Es ist so als ob die Lautsprecher vom Smart die Signale bekommen aber nicht verarbeiten. Brauchen die zusätzlich Strom als Energie oder Signal ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, brauchen sie nicht. Auch die Steckerbelegung der Lautsprecher weicht nicht ab.

 

Was für einen Smart hast du denn? Welches Baujahr?

Hast du den Stecker GANZ zusammengesteckt? Manchmal geht das ein bisschen schwer...

 

Versuche mal am Radio zu "faden", d.h. mal nach vorne, hinten, rechts und links zu stellen...

 

 

Viele GRüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Radio ist alles OK die Signale kommen aus dem Adapter raus den ich in den SMART-LAUTSPRECHER-Adapter stecke. Vorher war ein normales Smart Radio dran das auch funktioniert hat. Nur leider hab ich den Code vom Smart Radio nicht mehr. Denke der Stecker sitzt korrekt, aber werd ich später mal überprüfen. Smart Bj 2003. Der Stecker m Smart hat vier Eingänge die in der Mitte sitzten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, das sind die vorderen Lautsprecherausgänge. Daher auch der Hinweis auf das "Faden" nach vorne.. nicht, das du an den hinteren Lautsprechern gemessen hast, aber der Fader auf "Reat" steht.

 

Ansonsten wie gesagt: Ein gibt normalerweise nichts zu beachten... daher ja der Tipp auch, die Steckverbindung nochmal zu prüfen...

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin so ein Idiot. Dar war noch ein weiterer Stecker (der Richtige) nach hinten gefallen. Der hat auch acht Eingänge.Warum zum Teufel gibt es den falschen mit 4 Eingängen ?????

 

Jetzt hab ich noch das Problem, das das Radio keine Einstellungen speichert. Kann es sein das ich die beiden Stromeingänge "switched" und "constant" tauschen muß ?

 

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig :)

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.