Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mhd451

Seitenscheiben

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Kann mir jemand sagen ob mann beim 451 die hinteren Seitenscheiben(falls mann die so nennen darf:) ausbauen kann,oder ob diese geklebt sind???

Ich meine die kleinen schwarzen Scheiben.

 

Danke,

 

Grüße MHD 451 :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi mhd,

 

welche kleinen schwarzen seitenscheiben???

 

beim 451?? wo sollen die sein? ;-)

 

lg ralf

 

 

-----------------

www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du abmachen, kofferraumklappe auf, dann siehst du 2 schrauben. die musst abmachen. dann an der oberen ecke (die die zur front zeigt) mit nem spachtel hinterhaken und mit nem vorsichtigen ruck abbrechen.

 

ist kein scherz! da sind einmal-klipse unter die abbrechen. das dingens kostet dann 16 euro im sc, also nur der klips.

 

wenn du das abhast weisst was ich mein, da steht sogar ne artikelnummer drauf.

 

lg

 

rem

 

edit:

 

imag0048s.th.jpg

 

imag0052t.th.jpg

 

 

-----------------

online?icq=240507490&img=21

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von remember am 14.06.2009 um 15:45 Uhr ]


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du bist ja gut.Hab die schon ein paar Male abmontiert,die kriegt man ohne Gewalt ab.Mit Vorsicht und einem kleinen Schraubenzieher die Nasen aus den Löchern oben hebeln. Wenn man's einmal gemacht hat gehts.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erst mal,

 

Danke für eure super Infos.

 

vierfuenfeins, Sorry Ich meinte die Kunststoff -Abdeckungen an hinteren Bereich der Tridion.

 

Noch eine Frage: Kann mir jemand sagen wie man tiefe Kratzer aus den Scheiben rauskriegt-oder was Neue im SC kosten würden.

 

Grüße, MHD 451 :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

altes Thema,schon viele Reklamationen gehabt in der Firma,auch schon futsch neue gelieferte hatten Kratzer in den Abdeckungen.Ist sehr empfindlich diese Oberfläche.Haben die bisher immer auf Garantie getauscht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR.  Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.