Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nestor

Schöne Bescherung....

Empfohlene Beiträge

Hallo,

als ich gestern Nacht mit meinen Geschenken nach Hause kam, packte ich sie aus, wie es sich gehört und wollte danach den Kleinen ganz normal parken. Aber dummerweise wollte die Heckscheibe nicht schliessen.. und ao war auch der Smart nicht abzuschliessen. Ich habe eine Ewigkeit probiert und nix ging. Dann habe ich mich doch dazu durchgerungen und bei Smart Assistance angerufen, weil der Kleine direkt an der Straße steht. Das Problem wäre bekannt und man könnte nix machen, ausser abschleppen. Das wollte ich dann nicht...

Dann habe ich mit dem ADAC telefoniert (man ist doch für solche Notfälle immer zweimal abgesichert :) ) und dort hatte ich dann einen KFZti am Telefon und der gab mir einige Tipps, wie ich den Fehler selbst beheben könnte, hat alles nicht geklappt, wird wohl doch der Stellmotor sein... Und so standen sie dann ein wenig später auf dem Hof und haben den Kofferraum "rausgeklemmt". Jetzt kann ich zwar über Weihnachten keine Geschenke mehr transportieren, aber dafür kann ich beruhigt schlafen...

Soviel zum Hilfedienst des Smart.


Ich wünsche Euch eine bessere Bescherung.

Nestor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genauso ging's mir auch schonmal. Es ging weder die Türentriegelung - und als ich dann dank Heckklappe drin saß, ging natürlich auch weder Türverriegelung noch das Aufheben der Wegfahrsperre. Musste dann auch per Abschleppdienst zum SC. Dort war das Problem in 1 Minute behoben: der Funkempfänger hatte wohl einen Wackelkontakt. Der Mechaniker hat ihn rausgezogen, wieder reingesteckt und alles funktionierte. Habe dann aber trotzdem einen neuen bekommen... :)
Wenn man weiß, wo der steckt, kann man das zumindest dann selber probieren. Allerdings müsste ich selber erst wieder suchen...

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mir ists auch schon mal passiert, das ich die Kugel nicht abschließen konnte. Sehr zur Belustigung diverser Passanten, als ich da wild auf dem Schlüssel rumdrückend um den Wagen getanzt bin, bis er sich denn doch mal bequemte den riegel vorzuschieben... Sah wohl eher nach nem Regentanz aus. Dabei wollte ich nur ne Pizza abholen :cry: .

Ebenso spannend war es den Kleinen wieder aufzuschließen...

Habe später heraus gefunden, das irgendein Fremdsender dem Schlüssel immer an der gleichen Stelle dazwischen funkt.

Also Stelle merken und nicht mehr parken.


-----------------
In diesem Sinne
Keep on SMARTing 8-)

Viele Grüße
Sascha


In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.