Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

Frontspoiler mit Audi Tagfahrlicht

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe gerade zwar bei Ebay etwas entdeckt, jeodch gibt es den Verkäufer ja auch nicht nur bei Ebay.

 

Hier ein Frontspoiler für den 451 mit integriertem Tagfahrlicht.

 

Wer interesse hat, kann es sich ja mal anschauen, wollte das nur mal hier posten, da ich die Idee und die Umsetzung klasse finde und nicht nur einfach so Stabled's irgendwohin platziert werden.

 

Hier mal der Link dazu und ein passendes Bild

!BSzH6p!Bmk~$(KGrHgoOKicEjlLmZ3G2BKFCOZZnvQ~~_1.JPG


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht irgendwie aus, als ob einfache 5mm-Led's eingesetzt sind. Als Tagfahrlicht ungeeignet. Ob die überhaupt zugelassen sind?? Ich denke nicht.

Und dann 379 Euro dafür???? :o

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube auch nicht, dass das im "grünen Bereich" ist. Lurch hat das wohl schon ganz richtig geschildert. In der Beschreibung steht auch nix von TÜV oder so.

 

Und: Die Bewertungen spiegeln scheinbar auch die Erfahrungen wider, die manche hier im Forum schon gesammelt haben...


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die sind viiiel zu tief um legal zu sein.

Die Brabus, auf der Höhe der Nebler sind gerade so legal!

Ausserdem sieht das Bild arg nach Montage aus.

 

8-) Peter.

 

-----------------

www.red-peter.de

 

 

 


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht find ich nicht wirklich schön aus. :(

 

aber mit "der-autoladen" selbst hab ich eigentlich gute erfahrungen gemacht. meine a-brett-navi-konsole wurde sehr schnell versendet.

-----------------

b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

*3rd member of franconian smart drivers*

Spritmonitor.de

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.