Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ninara

Chrombuchstaben - halten die?

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich möchte bei meinem Roten einen eigenen Schriftzug am Heck anbringen. Nehm ich da diese Chrombuchstaben und sind die nach der ersten Wäsche noch dran oder gibts eine bessere, nicht wesentlich teurere Alternative?

Danke

Smarrari-Nina :)

-----------------

direkte-bildausgabe.php?id=e5a9e4d0017a2fd

 


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

also bei mir haben die gut gehalten. War allerdings nie mit dem Cabrio in der Waschanlage.


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhu

 

hab vor 4 Jahren die Chrombuchstaben an einer anderen Stellen am Smart angebracht und sie sitzen immer noch :-D

 

Und ich fahr alle paar Wochen durch die Cabriowaschstraße...also überhaupt kein Problem.......

 

...los gehts :)

 

die saNDRa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi saNDRa, Danke für die Info, wo haste die Buchstaben denn gekauft ?

 

 


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wichtig bei solchen aktion, peinlich entfetten die stelle und am besten warm verkleben (also klebeseite anwärmen mitm fön oder zumindest ne stunde inne sonne legen), karosse am besten auch sonnenwarm.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, danke für die Info, wede dann nur bei starker Sonne kleben, ne ?

Gibt es denn qualitative Unterscheide bei den verschiedenen Anbietern oder sind die alle gleich ? Weiss das jemand ?

Danke nochmal

Nina


 

 

 

 

Smarties.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na grundsätzlich läuft der Motor dann wenn nur Kat und Esd umgebaut werden.  Wenn man komplett auf Euro 5 umbauen möchte, müsste man Motorblock (da andere Kolben und schmalere Lagerschalen) Motorsteuergerät und Einspritzdüsen umbauen. Aber wenn es nur um den anderen ESD geht, reicht es nur den Kat zu tauschen und den Auspuff. Ob der Wagen dann tatsächlich auch Euro 5 Abgaswerte hätte ist eher unwahrscheinlich, da eben der Rest fehlt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.469
    • Beiträge insgesamt
      1.602.055
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.