Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gpunkt

Suche Originales Auslassventil (pop off) aus smart Roadster

Empfohlene Beiträge

Hallo !

Suche ein originales Werks Popp off was im roadster verbaut ist weil ich den nicht zu aufdringlichen auslasssound haben will bitte alles anbieten mfg Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äh, es gibt KEIN originales pop-off fürn roadster. es gibt nur ein wastegate- was zwar ähnlich klingt aber ne ganz andere bedeutung hat. das hast du aber shcon. es gibt nur ein geschlossenes system von user FT700er das hörste aber nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was??

Kommt das pfeiffende geräusch aus dem Wastegate beim Lastwechsel ?Das hör ich zum ersen mal :-?

Mal zur Aufklärung ich fahr nen normalen Smart keinen Roadster die idee war es das Teil in mein Turbo Kart einzubauen weil alle anderen ventile so Ruckartig auslassen beim Smart Klingt das viel süsser mit dem Mehrstimmigen pfeiffen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Geräusch kommt von der komprimierten Luftsäule welche gegen die geschlossene Drosselklappe läuft. Das Wastegate hat da rein gar nichts mit zu tun

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 13.05.2009 um 12:11 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machen wir das thema kurz!

Gibts ne möglichkeit den effekt zu erreichen oder eher nicht?

Sonst muss ich ein normales verbauen mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Effekt?

Keine Leistung unter der Haube haben,

aber pfeifen wie nen Großer? :lol:

Das bekommst nur mit nem Offenen hin

-----------------

sigroady.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 13.05.2009 um 19:30 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst gern mal gegen mein Kart fahren wennst willst 180 kg auf 140 turbo Ps :)

Mal im ernst ich mag diesen scheiss auslasssound von nem offenen Pop off nicht das is beim Roadster einzigartig und hat nicht jeder........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nicht Gegen, sondern mit Deinem Kart fahren ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äh äh äh okay wastegate, war falsch sorry, bau dir ein ansaugstutzen vom motor raum zum heckfenster ein und du ahst dein geräusch. das geräusch vom roadster kommt daher,w eil du da auf kopf höhe vielmehr auf ohrhöhe mit dem motor bist. komischerweise hör ich das in meinem aber auch und ich hab kein roadster. mehrkwürdig merkwürdig(mein geräusch ist sogar recht laut) als wenn ich pop-off hätte, sollte ich mir sorgen machen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.