Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SportUnimog

17 Zoll auf 450 ?

Empfohlene Beiträge

Wie es nun mal so ist fördert Urlaub kranke Gedanken.

 

Ich hab noch einen Satz Original Mercedes 17 Zoll Avantgarde Felgen in 7,5 x 17 ET 47 vom W204 rumliegen und meinen Smart mit ner vermackten Brabusfelge rumstehen.

 

Nun kam so der Gedanke auf die Felgen mit 195/40 er Reifen zu bestücken und das ganze mittels Adapterplatten auf den Smart zu packen.

 

Meine Frage nun. Passt das überhaupt?


"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken. Ich glaube, wir Deutschen haben da dringendere Probleme zu lösen..."

 

( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein

ET ist zu groß du bräuchtes hinten einen adapter von min 60 und der endsprechende von SCC hat glaube ich keinen tüv das wäre ja 120 mm verbreiterung pro achse)hab mal gehört das darf nicht sein, kajnn mich da aber irren), vorne würde es mit nem 20mm adapter klappen, frage deswegen erstmal bei tüv nach, sollte vielleicht möglich sein, rein rechnerisch gehts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Smart fährst Du überhaupt? Oldliner, Newliner, oder Cabrio?

 

Hinten liegt das im Bereich des Möglichen. Bis 60 mm bekommst Du Adaptionsscheiben mit TÜV. Verwenden könntest Du beim Coupe 55mm. Dann könnte es aber nach innen knapp werden. Beim Cabrio sollten 60 mm möglich sein.

Aber vorne!!! Es gibt nicht viele Smart mit 7.5“-Felgen vorne und die haben auch „nur“ 16Zoll Durchmesser.

Wie das beim Oldliner aussehen würde weiß ich nicht.

Beim Newliner sind bei den Felgenabmessungen m.E. 30 mm Adapterscheiben notwendig. Bei 25mm Breite wäre vermutlich nicht ausreichend Freiraum zum Fahrwerk gegeben. Das Rad kommt aber dann soweit nach außen, dass Du wahrscheinlich um massives Ausstellen der Front nach vorne und intensive Bearbeitung der Kotflügel nicht herum kommst.

Und dann brauchst Du noch einen toleranten Sachverständigen.

 

Ich würde sagen es ist nicht generell unmöglich aber es ist definitiv eine große Herausforderung, die deinen gesamten Resturlaub kosten könnte.

 

servus

 

Murks und Mudel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Murks_und_Mudel am 22.04.2009 um 15:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau, halt die dinger mal dranne und bastel dir aus holz oder ähnlichen provisorische zwischenteile, dann weißt du was auf dich zu kommt. hab ich bei mir auch gemacht. denk dranne das du bei 17 zoll nicht mehr viel machen kannst mit kleinere reifen fahren udn so, tieferlegung wird dann auch schwierig.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 22.04.2009 um 15:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.