Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fabjik

(V)erkaufe Smart Cabrio Brabus 1st. Edition

Empfohlene Beiträge

Huhu...

 

ich möchte meinen Smart hier mal anbieten.

Ist ein Smart 08.02, wie oben geschrieben n Brabus 1st. Edition. Türverkleidungen, Sitze und Armaturenbrett sind mit schwarzem Leder und Alcantara bezogen. Die Widestar Kotflügel und Fahrwerk. Hab selber eine Anlage eingebaut mit Teilen von Blaupunkt. Radio Hamburg MP68, Endstufe von Blaupunkt, Lautsprecher Velocity Blaupunkt. Im Kofferrau, steht n Kicker der für ordentlich Bass sorgt. Brabus Felgen vorne 175er 16° und hinten 225er 17° in schwarz matt.

Scheckheft gepflegt und hat ca 56.000 km runter. Wartungsteile wurden alle gerade erneuert. Kraftstofffilter, Motoröl, Scheibenwischer, Kühlmittel, Getriebeöl ( wird am Di. gemacht) usw.

 

Hab noch keine Preisvorstellungen und würde gerne mal eure Meinungen bzw. Preisvorschläge hören. Vielleicht hat ja auch einer ernsthaftes Interesse an so einem Smart. :)

 

Bild unten zeigt wie der aussieht. Wurde nichts verändert bis auf, das der Grill durch den neueren Brabus Grill ersetzt wurde.

Frontlippe wurde auch erneuert, aber das nur nebenbei.

 

Gruß

Fabjik

 

 

bp_smart_4.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fabjik am 18.04.2009 um 16:53 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von fabjik am 18.04.2009 um 17:08 Uhr ]


Smart Brabus 1st Edition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaaaaa!Das ist ein cooles Auto.Dafür muß man noch sicherlich etwas sparen! :-D

-----------------

Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

 


Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn einer wirklich Interesse hat, dann darf er mir auch ne Preisvorstellung schicken. Wie immer, alles Verhandlungssache :)

 

 


Smart Brabus 1st Edition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lad dich zum essen ein , Ja????????????

 

war ein witz :lol: :lol: :lol: :lol:

 

hätt ich gern

 

 

gruss switch


Meine fahrbare vogeltraenke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was warum verkaufst du denn??? hast doch gerade erst den Spoiler ausgetauscht?????

 

Kannst dich ja mal melden

 

 

Benny

 

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

suche zwar nen neuen zwischen 5-6000,-. Dieser dürfte aber wohl deutlich drüber liegen :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stiffler am 18.04.2009 um 20:11 Uhr ]


smart 450 Cabrio BJ 2004 70PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil mein Smart leider nur noch in der Garage steht. Dafür ist der zu schade. Mit dem Ding muss man sich auch mal zeigen. :-D

 

 


Smart Brabus 1st Edition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mir einer 7999€ gibt, kann er das Fzg. bekommen. Ich hab auch noch diverse extras für das Fzg.

 

 


Smart Brabus 1st Edition

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.