Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fayyo

Bremsscheibe, Radlagerwechsel.

Empfohlene Beiträge

moin smarties,

 

eine frage, muß zum wechseln der bremsscheiben und der radlager der bremssattelträger ebenfalls demontiert werden oder reicht es, das der Bremssattel oben gelöst und nach vorne geklappt wird um die bremsscheiben raus zu bekommen?

 

mein smart ist baujahr 2000.

 

danke im vorraus

 

gruß fayyo

-----------------

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

 


 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

 

mit dem mittelbolzen ist der für das radlager gemeint, oder?

-----------------

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

 


 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo danke steffi_holger, wie immer prompte fundierte antwort... :)

und danke auch an roadster60.

 

gruß fayyo

 

-----------------

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von fayyo am 14.04.2009 um 17:52 Uhr ]


 

 

pict0014egh.th.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

 

ICQ: 121541374

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.04.2009 um 12:31 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
und auf alle fälle mittelbolzen erneuern!

anzugsmoment 110nm.

 

weiss hier jemand welche Größe die Torx Nuss haben muss.

 

 

Uwe


spritmonitor.de

online.gif?icq=331443525&img=21

icq#:331443525

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Wie der Funman oben schon schrieb werden die Dichtscheiben u.a. fertig bei Ebay angeboten, siehe z.B. diese Seite, gibt aber auch noch andere Anbieter. Wobei diese aus V2A besteht und IngoB davon in diesem Posting explizit abrät, den Beitrag hatte ich ja oben schon verlinkt. In diesem ist die Rede davon, daß seine Dichtscheibe, die übrigens immer noch beziehbar ist, wie er in jenem Beitrag aus dem Juli dieses Jahres schreibt, aus AlMg3 besteht.  Allerdings ist sie bei ihm etwas teurer als die V2A aus Ebay. Das sollte aber nur eine Zusammenfassung von Infos sein und keine Bewertung! 🙂 Die könnt ihr dann schön selbst vornehmen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.986
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.