Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FeuVo

Smart Clubs in NRW?

Empfohlene Beiträge

hallo an alle! Bin so begeistert von dieser Seite, das ich gleich noch eine Frage loswerden möchte: Gibt es einen Smart Club im Raum MS bzw. ST? Als "brandneue Smartiefahrerin" grüßt Heike - FeuVo- aus dem ST-Land

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heike,

in NRW gibt es eine ganze Reihe von Clubs. ür dich Interessant dürfter Der Smartstammtisch in Essen bzw. die Treffen in Bochum sein. Alternativ blieb noch der Smart Club Niedersachsen übrig.

Eine übersicht findest Du bei den Links vom Bundes Club unter www.smart-club.de


Gruß

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Holger!
Vielen Dank für Deine Antwort, obwohl ich befürchte, das Bochum im Winter doch etwas weit ist, aber bald kommt ja das (mitgekaufte :) ) gute wetter (april - Oktober 25 grad und dann geht es mal los...!
gag, Heike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi FeuVo

falls du Lust hast kannst du ja auch zu den OWL-Smarties (siehe Posting hier) kommen.
Ist zwar kein Club, aber dafür wollen wir uns mal treffen. Wäre dann in Bielefeld.
-----------------
SmartCabrio.jpg
Smart Cabrio CDI .. aus dem SC-Bielefeld !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.