Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

[B] Smart 451 Cabrio

Empfohlene Beiträge

W451

71 PS ohne MHD

30.000km

EZ: 06.07

Tridion: Schwarz

Panel: Gelb

Akzentteile: Gelb

Sitze: Stoff schwarz

Pulse Ausstattung

Automatik

 

Sitzheizung

Alpine 9884R inc. USB Anschluss/I-Pod Anschluss und Freisprechanlage

Getränkehalter

Alupedalauflage

 

 

Das Frz. wurde von einem Lackierer verfeinert

d.h. es wurden folgendes lackiert:

Abschleppabdeckung

Scheinwerfereinsätze

Aussenspiegel

Tankdeckel

und diverse Innenteile

Böser Blick in schwarz

 

Zusätzlich wurden Pulse Alus zu Winteralus umfunktioniert: 175/195'er

25mm H&R Spurrplatten (seperat verschraubt) montiert und eingetragen

Brabus Monoblock VI 16/17 montiert und eingetragen

 

Smart Krankheiten wurden beseitigt wie:

 

große Batterie verbaut

Gebläse getauscht

Sensor für Temp. gewechselt

 

Bei Interesse bitte per PN melden

 

Danke euer Heiko

 

Hier ein paar Bilder

W451#5266274316894724658W451#5258884129060987026W451#5313418745831072130

hier noch ein Link zu den Bildern

 

Edit: Auto hat noch über 2 Jahre Zusatzgarantie

[ Diese Nachricht wurde editiert von Extrem am 05.04.2009 um 17:22 Uhr ]


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön gemacht, die Lackierarbeiten. Mein 451er ist erst seit 02/2009 in meinem Besitz, also noch kein Anlass, zu wechseln.

 

Aber beschreibe mir doch bitte etwas detaillierter die von Dir erwähnten

 

"Smart Krankheiten"

 

große Batterie verbaut

Gebläse getauscht

Sensor für Temp. gewechselt

 

Welche Probleme gibt es damit? Danke Dir.

 

rms

 

 

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ach heiko,

wieso denn dein "extrem" smart?!

wieso willste den denn net mehr?!

hast du ihn schon bei mobile oder

so drin stehen?!

was willste denn noch fuer deinen

smart?! preis konnte ich keinen finden!

greetz

simon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Simon,

 

ja doch es ist mein "Extrem" Smart der zweite zwischenzeitig schon.

Nein, bei Mobile wird er nur im Notfall eingestellt, will in zugerne an einen Smartfahrer von hier oder so verkaufen, wenns für weniger ist als er wert ist, wäre es auch egal.

 

Preislich werde ich mich dann mit dem Käufer schon einig!!!

 

 

Gruß Heiko


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

cooler Smart, (leider) habe ich schon einen 451 cabrio :lol:

 

Ich glaube der smart ist gestern an meinem vorbeigefahren (Fellbach) :-D

 

Wenns der war, dann sieht er echt gut aus, aber leider habe ich meinen noch über ein Jahr.....

 

Lg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, kann gut sein, mit sicherheit hatte er das Dach auf oder?;-)

 

RT Smart??? ich habe da war einer in silber kann das sein?

 

Darfst dich auch gerne in einem Jahr nochmal erkundigen


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.04.2009 um 19:17 Uhr hat rms geschrieben:


"Smart Krankheiten"



große Batterie verbaut

Gebläse getauscht

Sensor für Temp. gewechselt



Welche Probleme gibt es damit? Danke Dir.



rms




 

Einige 451 haben Probleme mit der Batterie, dh. dass sie schon nach kurzer Standzeit leer ist.

Das Gebläse verabschiedet sich ab und zu mal oder macht starke Geräusche.

Und der Sensor für die Temperatur spinnt gerne mal, dh. du stellst 20 Grad ein und er pustet dir heiße Luft ins Gesicht oder es ist kalt und du willst es warm haben aber der Smart gibt trotz 24 oder 26 Grad am Einstellhebel nur kalte Luft raus.

 

Das Problem hatte meiner auch nach ca 5 Monaten. Wurde getauscht und nun ist alles ok.

 

LG, Christian :)

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

Mein Dieselchen frisst: Spritmonitor.de

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei

www.studiVZ.de / www.meinVZ.de & www.wer-kennt-wen.de!

ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ja ein RT Smart wars *lol* Hab dich da auf der "Umgehungsstraße" von Fellbach kurz nachm Mercedes gesehn.....

Dach war nur leicht offen, da meine Mutter mitgefahren ist....

Wäre ich alleine gefahren wärs bis zum "Anschlag" offen, inkl. Fenster :lol:

 

Silber ist schon mal fast richtig.... Bodypannels sind schwarz und Tridition ist silber....

 

Wollte heute sowieso noch einen Erfahrungsbericht über meinen 451 schreiben inkl. Fotos.....

 

Ja mal schauen was in einem jahr dann kommt ....

 

Lg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, was soll der smart den kosten weil ich bin gerade auf smartsuche deshalb frage ich.

 

VG Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@OnkelSammy,

 

Wenn du mir ne E-Mail adresse sagst, kann ich dir gerne weitere Infos geben.

 

Zu meinem übrigens, da ich deinen ersten Beitrag grad gelesen habe:

 

Meiner hat noch 2 Jahre Zusatzgarantie die erst ab Juni laufen! jetzt ist es noch die normale!!

Und er hat auch Sitzheizung und einen Inspektionsintervall von 20.000km

 

Bei interesse schick mir ne PN und ich geb dir weiteres durch


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.