Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
soli

mhd wie fährt er sich?

Empfohlene Beiträge

wer fährt denn von euch den neuen smart mit mhd?

ich möchte einfach nur wissen ob es da schon irgend welche mängel (macken) gibt.

da ich mich selber noch nicht entscheiden kann ob es nun ein neuer smarti wird oder ein gebrauchter.

 


soli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fährt prima aber geht ständig aus :lol:

 

nee im ernst, obs dich nervt mußt bei ner probefahrt selbst entscheiden, ich fands recht unauffällig. manche hier bemängeln daß das radio durch den spannungseinbruch beim wiederanspringen kurz ausgeht, das würd mich zb rasend machen.

 

haltbarkeitsmacken, falls vorhanden, werden sich wohl erst im lauf der nächsten jahre zeigen... man darf gespannt sein.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finds gut. benutze mhd als ob ich kein mhd hätte. einziger unterschied, beim halten IMMER auf der bremse.

 

 


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dieselbub

fahren sollte der kleine schon. :lol:

 

wenn das radio dann auch immer mit ausgehen sollte, das ist dann auch nichts. werde ich dann bei der probefahrt besonderst mit drauf achten.

 

@race-bolle

gut immer auf der bremse stehe ich jetzt auch, fahre automatik. ;-)


soli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann bisher auch noch nichts nachteiliges über mhd sagen. Mein Radio bleibt übrigens an. Einzig das Display wird kurzfristig etwas dunkler.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Endeffekt isses doch bei manchen längeren Ampelphasen echt ganz nett für die Akustik, dass der kleine brummige Zeitgenosse im Heck sich abschaltet - ganz abgesehen von jeglichen Umweltgedanken...

-----------------

Smart Fortwo 451 passion mhd (MY 09) - weiß - schwarze Tridion - rote Innenausstattung - Servolenkung

 


Smart Fortwo 451 passion mhd (MY 09) - weiß - schwarze Tridion - rote Innenausstattung - Servolenkung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein radio is auch noch nie aus gegangen ...

(und wenn, dann müsste es um 22h wieder zurück sein)


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.