Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pearson

Leistungsverlust/SC-Empfehlung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nur mal so'n kleiner Er-Fahrungsbericht am Rande :cry: . Hatte bei 7.500 km auf der Autobahn (CDi) das Problem, dass die Höchstgeschwindigkeit von 140 (Tacho) auf 110-120 (bergab) sackte. Smart Move Assistance funktionierte; Mietwagen, abholen von Smartie etc. SC Kiel meldete - wirklich saufreundlich - Reparatur vollzogen: "Der Ladedruck" sei abgesackt, man habe das eingestellt (?!?!?!). Nach 150 km Autobahn wieder dasselbe Spiel: Diesmal ab zum Satelliten Flensburg. Ergebnis: Noch saufreundlicher, tagelange Reparatur, Mietwagen etc. Diagnose: Turbolader defekt, Austausch, Smartie zurück, frisch gewaschen und innengereinigt! Superfreundliche Behandlung in FL; jetzt (toi,toi,toi!), nach 3.000 weiteren km, scheint alles ok. War wohl tatsächlich der Turbo. Fragt sich nur, warum das SC Kiel das nicht herausgefunden hat? Kein Bock auf Garantiearbeit??? Zumindest weiß ich jetzt, dass der Ladedruck nicht "einfach so" absackt. Klarer Fall: Meine Empfehlung gilt dem Satelliten Flensburg, in Kiel wurde ich zwar sehr freundlich, aber definitiv falsch behandelt .

Pearson :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pearson,
ich denke, Du solltest nicht zu vorschnell urteilen. Es gibt sicher ne Menge Gründe, weshalb ein Ladedruck absinken kann (Ventile, Regler usw.) Ich bin zwr kein Fachmann auf diesem gebiet, aber ich glaube nicht, dass das sC-Kiel "keinen Bock hatte, um Garantiearbeiten auszuführen". Die wissen auch, dass der Kunde entweder sofort wiederkommt oder sich woanders beklagt. Beides ist sicher nicht so gut für's sC. Ich denke, die haben in der Tat Einstellungen gemacht und waren sich sicher, dass der Schaden behoben war. Jeder kann schließlich mal was übersehen. Wärst Du nochmals ins sC-Kiel gefahren, hätten die sicher auch den def. Turbolader entdeckt. Du hast doch bestimmt in Flensburg erzählt, dass bereits der Ladedruck in Kiel neu eingestellt wurde, oder? Somit konnten die einen Einstellungsfehler von vornherein aussschließen, was für Kiel nicht auf Anhieb möglich war.

-----------------
Klaus (smartwhv)
Newsportal für das Weser-Ems-Gebiet

Tuningfirmen sind Läden, in denen wir Geld ausgeben, welches wir nicht haben, um Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen um damit Leuten zu imponieren, die wir nicht kennen!


Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.