Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alx

Smart günstig in Ö?

Empfohlene Beiträge

Hat jemand eine gute Idee, wie man in Ö zu einem günstigen neuen Smart kommen kann?
Viel mehr als ein paar kleine Extras gibt es beim Kauf ja offenbar nicht.
Ein Import scheidet ja wohl wegen dem Nova-Steuer-Aufwand wohl aus, oder hat jemand Erfahrungen damit???
Oder vielleicht ein guter Händlertipp???

;-) , ALexander

[ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 07.12.2001 um 02:17 Uhr ]


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise ist es so, wenn du in Österreich einen PKW kaufst (mit dem CE-Papier oder wie der Zettel auch heißt) kaufst du ihn netto - also ohne irgendwelche Steuern und müßt dann (meines Wissens) in Deutschland nur mehr die deutsche Mehrwertsteuer dazurechnen.
Rechenbeispiel:
Kaufpreis in Ö inkl.aller Steuern: 250.000,--
dividiere durch die Mehrwertsteuer also 1,2
dann durch die NOVA (sollten 4% sein) 1,04
dann hast du den Nettopreis:200.320,51
von diesen 200.351,51 müßtest du dann "nur" mehr die 16% deutsche Mehrwertsteuer abführen: 32051,28.
Das Auto würde dich dann kosten: 232407,75

Lt. meinen Infos stimmt diese Berechnung.
Nimm mal die deutschen und österreichischen Preise von einem gleichen Modell her und rechne es mal durch.


Michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte gemeint, nach Ö zu importieren.
Habe auch schonmal von Smart-import.de die deutsche MWSt abgezogen, danach die Ö MWSt und NoVA aufgeschlagen und festgestellt, daß ein Gewinn von etwa 700 Schilling (~100 Mark) dem Aufwand einer Einzelgenehmigung in Ö gegenübersteht (die wohl auch nicht umsonst sein wird).

Alexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

etwas ist falsch:

du mußt zum Nettobetrag die NOVA addieren und von der Summe die Mehrwertsteuer berechnen!!
Die NOVA unterliegt auch der UST!!

Michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, dh. aber an der Summe ändert sich nichts und es ist daher wohl unrentabel einen Smart nach Ö zu importieren.

Alexander


spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich hatte dieses Problem auch. Stehe an der Ampel. Beim Versuch des Anfahrens tritt mir ein Pferd in den Rücken. Vorher leuchtete die ESP Leuchte. Habe bei mir ein paar aufgescheuerte Stellen am Kabel des Steckers zum Drehwinkelsensors gefunden. Direkt vor dem Stecker, aber auch etwa 10 cm vom Stecker entfernt. Wie die dort hingekommen sind ? Keine Ahnung, aber nachdem ich den Kabelbaum an diesen Stellen erstmal provisorisch mittels Isolierband und Kabelbinder stabilisiert und fixiert habe, läuft alles wie gehabt. Lediglich sind die Schalt -bzw. die Kuppelvorgänge nicht immer super sanft. Aber das liegt sicherlich daran, das der kabelbaum weiterhin beschädigt ist, also einige  Litzen keinen Durchgang mehr haben. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich den Stecker samt vorgelagerten Kabeln wechseln. Viele Grüße, Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.744
    • Beiträge insgesamt
      1.607.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.