Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TLeopold

Verkaufe mein Smart Roadster Coupe

Empfohlene Beiträge

hallo

 

Schweren Herzens möchte ich nun mein Roadster Coupe aus Platzgründen verkaufen.

 

 

ERSTZULASSUNG: 06.08.2004

LAUFLEISTUNG: ca. 71.000

 

LACKIERUNG: EAI Glance Grey Metallic

POLSTERRUNG: IAJ Lederausstattung schwarz

 

B08 suprex TURBO 60 KW

C16 RADIO CD

C17 SOUND-PAKET

EB2 tridion-SICHERHEITSZELLE IN SILBER

E27 SOFTTOP ELETR., TEXTIL

H11 WARNDREIECK

H12 VERBANDTASCHE

H19 PANNENSET MIT KOMPRESSOR

I01 KLIMAANLAGE PLUS

I12 INTERIEUR-KONTRASTTEILE

LHD LINKSLENKER

PP4 Leder-Paket

R37 LM-RAEDER "TRACKLINE" ( Winterreifen )

S17 SITZHEIZUNG

V11 softouch

V26 ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG

ZSP ESP-EL. STABILITAETSPROG. M. ANFAHRASSI.

804 MODELLJAHR 2004

 

ZUSÄTZLICHE AUSSTATTUNG:

 

BRABUS FRONT -UND HECKSCHÜRZE

BRABUS SPORTAUSPUFF

LM-RAEDER "RUNLINE" AUF MICHELIN SPORT PILOT

XENON

FRONT UND HECK IN WAGENFARBE LACKIERT

ORGINAL FUßMATTEN

 

VERKAUFSPREIS AUF VB.: 11.500,00 EURO

 

 

WÜRDE MICH FREUEN WENN DER KLEINE EINEN NEUEN LIEBEVOLLEN BESITZER FINDEN WÜRDE

 

LG

 

vierleopolds@t-online.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jgs_galerie_bild.php?bildid=5078&sid=

 

jgs_galerie_bild.php?bildid=5077&sid=


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich seh nur bild-5077.jpg :(

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist der Preis nicht etwas zu hoch angesetzt?? :-?

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.