Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s_m_a_r_t_84

smartie neu gegen alt... brauche dringend euren rat!!!

Empfohlene Beiträge

hallo liebe leute!

 

nach fast nem jahr abstinez meld ich mich auch mal wieder zu wort.

 

nämlich brauche ich mal eure fachkundige hilfe.

plane in den nächsten wochen mir einen neuen gebrauchten smartie zuzulegen - und hab deshalb schon schlaflose nächte verbracht.

 

meine 2000er pulse kugel mit knapp 100T km soll schweren herzens einen neuen besitzer finden und ich bin mir nicht sicher was es neues werden soll.

 

schwanke z.Zt. zwischen einem "alten" brabus coupe irgendwo um baujahr 2003 in der preislage bis 10.000 EUR oder aber ein "neues" modell als jahreswagen mit 71 bzw. 84 ps... preislage um die 9.000 EUR...

 

da ich wie gesagt das ganze geschehen hier lang nicht verfolgt hab bin ich vor allem was die neuen modelle angeht nicht mehr auf dem laufenden.

 

wie ist es ausserdem beim alten Brabus um Turbo und die anderen Themen bestellt?

 

Wozu würdet ihr mir raten?

Bin wirklich hin- und hergerissen...

 

Sollte ausserdem noch jemand Interesse an meinem pulse haben ist er oder sie gerne eingeladen sich das Gute Stück in Lüdenscheid anzusehen! Preislich wäre ich mit 2.000 EUR quasi als Anzahlung für den neuen zufrieden - hauptsache er steht nicht auf einem örtlichen Schotterplatz und wird dort verscherbelt - ich denke das ist recht freundschaftlich

 

Würd mich freuen wenn ihr ein paar Tipps für mich habt!

 

Werde wohl demnächst auch wieder öfter hier vorbeischauen!

 

Viele Grüße aus MK!

Bastian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich glaube dass du als "altsmartie" beim 451 nur mit dem 84PS-ler glücklich wirst. Aber das wissen andere bestimmt noch besser, ich bin ja nicht vom Fach 8-) denn ich würde den Würfel nicht für eine Kugel hergeben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sicher macht ein brabus mehr spass als ein neuer "normaler", aber ich würde immer nen neuen nehmen, denn der 6 jahre alte brabus verbrennt eigentlich nur geld (wertverlust).

und wenn du den neuen etwas aufmotzt wirst du auch spass haben

 

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.