Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chris80

Hilfe gesucht von den Photoshop Experten...

Empfohlene Beiträge

Hy Leute ich überlege ob ich meine Pulse Felgen schwarz lackieren soll...Evtl könnte mir ein Photo Shop Experte bei der Entscheidung helfen.

Und das Photo aus meiner Signatur anklicken und es in original Größe bearbeiten und wieder reinstellen das ich mal sehe wie die schwarzen Felgen wirken würden. Falls möglich evtl sogar die Scheinwerfer schwärzen, da ich auch überlege mir die Brabus Scheinwerfer zuzulegen.

Danke schonmal vorab für eure Hilfe.... a1df-1.jpg ">

 

-----------------

a1df-1.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris80 am 02.03.2009 um 21:18 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris80 am 02.03.2009 um 21:57 Uhr ]


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, habe dir mal die Felgen (oder bessergesagt nur den Felgenstern und Felgenhorn) nicht ganz schwarz gemacht, aber so ungefähr sollte es dann aussehen:

 

a1df-black.jpg">

 

-----------------

== Mein EX Streifenhörnchen ===== Mein Neues Brabus Cabrio==

DSC00013.JPGDSC02799.JPG

Verbrauch von meinem Streifenhörnchen (450)Spritmonitor.de

Verbrauch von meinem Brabus Cabrio (451)Spritmonitor.de

 

 

online.gif?icq=306718722&img=3

Lokalistenname: Bellerophon0488

 

Und immer mal Reinschauen Profi-Fotokalender für 2010

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bellerophon0488 am 03.03.2009 um 00:16 Uhr ]


iphone_7.jpg

 

Verbrauch von meinem Brabus Cabrio (451)Spritmonitor.de

 

 

online.gif?icq=306718722&img=3

Lokalistenname: Bellerophon0488

 

Silikon Ansaugschläuche von Mocal und andere Umbauten, wie die carbon airbox von rs-parts, zufinden in

meinem Youtube-Channel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank glaube ich werde es machen lassen..

was haltet Ihr davon??


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ganz erlich, ich würde mir lieber Felgen kaufen die bereits schwarz sind und zudem auf 16" oder 17". die Orginalen sind doch recht klein und schmal. weis ja nicht, was der spass kossten wird, aber mit 400-500 Euro wirst schon rechenen können.

Ich würde lieber nochn bissle sparen und dann richtig geile Felgen kaufen, schau doch einfach mal rs-parts, die habe saugeile felgen im angebot.

 

Benny

-----------------

== Mein EX Streifenhörnchen ===== Mein Neues Brabus Cabrio==

DSC00013.JPGDSC02799.JPG

Verbrauch von meinem Streifenhörnchen (450)Spritmonitor.de

Verbrauch von meinem Brabus Cabrio (451)Spritmonitor.de

 

 

online.gif?icq=306718722&img=3

Lokalistenname: Bellerophon0488

 

Und immer mal Reinschauen Profi-Fotokalender für 2010

 


iphone_7.jpg

 

Verbrauch von meinem Brabus Cabrio (451)Spritmonitor.de

 

 

online.gif?icq=306718722&img=3

Lokalistenname: Bellerophon0488

 

Silikon Ansaugschläuche von Mocal und andere Umbauten, wie die carbon airbox von rs-parts, zufinden in

meinem Youtube-Channel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es geht nicht ums Geld ich möchte einfach etwas Kompfort behalten deshalb möchte ich bei den 15 zoll bleiben...

ich lass es machen wenns gar nicht gefällt nimm ich sie nächstes Jahr als Winterfelgen.

 

Kosten ?? Ich zahl nichts dafür ein Freund von mir ist Lackierer bei BMW der macht des für ein Kasten Bier :0)

-----------------

a1df-1.jpg

 


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist des nicht möglich da die normalerweise ;0) nichts nebenbei machen dürfen.....Hab nur was bei seinem Meister gut gehabt deshalb kann er es ausnamsweise für mich machen. Sind ziemlich Streng was sowas angeht.

Sonst wären meine Schweller usw auch schon lackiert..


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach ich auf jeden Fall....by the Way

Kennst du jemand in Fürth Nürnberg der günstig Folien klebt....würd gerne meine Heckscheibe tönen lassen??

-----------------

a1df-1.jpg

 


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da müsst ich mir auch mal wieder jemanden suchen. Habe meine Kugel damals bei Foliatec bekleben lassen. Ist zwar nicht billig aber das Ergebnis war einwandfrei.

 

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weißt du vielleicht noch was des gekostet hat??

Meinst man kann des net selber machen??


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist jetzt bald zehn Jahre her, keine Ahnung mehr was damals der Tarif war. Das waren ja dann sogar noch D-Mark :o :o

Klar kann man das selber machen. Ich hab' mir auch schonmal selber Folien verklebt. Allerdings Zuhause. Da hat man den Vorteil dass man nicht so beengt arbeitet und dass die Flächen gerade sind! Soweit ich mich zurückerinnern kann wurde damals die Folie erst aufgelegt und mit einem Föhn an die Scheibenform angepasst bevor sie dann nass verklebt wurde. Montageflüssigkeit und Rakel hab' ich da, Föhn sollte auch kein Problem sein, also - wer stellt seinen Smart als Versuchskaninchen zur Verfügung?

-----------------

SmartV12

Sig1Winter_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgSpritmonitor.de N-CC_196.jpg

 

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ne anleitung im netz gefunden....man sollte erst ne zeitung von aussen auflegen dann die umrisse der scheibe auf die zeitung zeichnen dann diese ausschneiden und als schablone benutzen . Folie auschneiden dann von innen anbringen Fertig ....klingt eigentlich ganz einfach...nur die Temperaturen drausen stimmen noch nicht ganz. Sollte ziemlich warm sein wenn man sowas macht. Mal schauen wenn ich niemand günstigen finde der mir das macht werde ich mich mal selbst dran machen.

 

 


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So also Felgen wurden lackiert werden am Wochenende draufgemacht mal schauen was Ihr dazu sagt :0)a1df-3.jpg'>Bilder Hochladen

 

 

-----------------

a1df-1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris80 am 23.03.2009 um 16:44 Uhr ]


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann pack aber besser gleich Winterreifen drauf, habe den Wetterbericht gehört.

 

:lol: :lol:

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, ich hätte an deiner stelle nicht daran gespart vorher die reifen runter zu nehmen, und nacher wieder drauf zu tun.... so mit dem silbernen rand....

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie die Reifen waren abmontiert und wurden auch innen lackiert der Rand wurde mit Absicht wieder abgeschliffen und Poliert.

Finde der Rand gibt Ihnen eine schöne Optik


a1df-4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.