Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
psychodad24

Gibt es nen Blinker Code ???

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart Freunde !!

 

 

Mir ist jetzt die Tage folgendes aufgefallen. Beim schliessen des Fahrzeugs per Fernbedienung, blinkt ja der Blinker 3 mal. Jetzt seit ca 3 Tagen blinkt er aber 5 mal. Will mir der Smart etwas sagen ??

 

Ich hab nen 4Four 1,3 CDI 68PS in der Standard Black Edition. Letztes Baujahr und hat 40 000 km runter.

 

Vielleicht kann mir jemand helfen.

 

 

mfg

 

psychodad24

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soviel ich weiss deutet das auf einen batteriewechsel im schlüssel hin, hab da was im hinterkopf. hatte das aber noch nie.

ach 44, hab das in erinnerung vom 42. aber vielleicht ist es ja die gleiche ursache ;-)

 

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 20.02.2009 um 10:13 Uhr ]


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

THX für die schnelle Antwort. Werd ich einfach ausprobieren. Kann ja nicht so teuer sein, so ne Batterie für den Schlüssel.

 

mfg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 42 blinkt der aber 9 mal schnell hintereinander wenn die Batterie zur Neige geht. Wenn der 9 mal geblinkt hat reicht die Kapazität der Batterie noch für ca.50 Betätigungen der Funkvernbedienung.

4 mal ist schon komisch, aber da wissen die im 44Forum bestimmt mehr drüber wie amue schon schrieb

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in der Bedienungsanleitung des ForFour steht, daß er wie auch der ForTwo neunmal blinkt, wenn die Schlüsselbatterie dem Ende entgegen geht.

Probiers doch einfach mal mit Deinem Zweitschlüssel aus, wie er sich da verhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gilt das mit dem neunmal blinken auch für den 42 ( 2001'er ) ??

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, jetzt hat sich das blinken sogar verstärkt. Wie oben beschrieben, blinkt er jetzt schon 9 mal kurz hintereinander. Es ist sehr wahrscheinlich die Batterie.

 

Also, nix ernstes !!

 

DANKE an alle Poster!

 

 

mfg

 

 

psychodad24

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du es schon mal mit dem Zweitschlüssel probiert? Warte nicht zu lange mit dem Wechsel der Batterie. Sollte der Wechsel der Batterie nichts bringen, hat der Schlüssel seine Codierung verloren und muß im SC neu programmiert werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.