Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ud-10

3.te Ostertour der RMS

Empfohlene Beiträge

:-D

 

is ja schon gut mein kleiner ulli...

 

*ullidendickenkopptätschel*

 

btw.... weiss schon.. die b-preise sind grad wieder gestiegen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lach

 

schade das ihr, ich meine hier bine und peggy, nicht da wart, das war echt cool.

ok dich haben wir auch vermißt, aber im berschwersch hätten wir dich wohl vergessen

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo peter1

 

hast du die fotos schon fertig, wir würden die gerne sehen

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Kappe_Uli_3.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ist nur die Frage, wann und wo. Während eines Treffens auf dem Laptop wäre kein Problem.

 

Ansonsten habe ich für die Bilder, die sich aus verschiedenen Gründen nicht für die Agentur und die dort geplante Bildgeschichte eignen, keine brauchbare Plattform. Denn bei diesen würde ich gerne den Rahmen der Öffentlichkeit kontrolliert wissen.

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

danke für die antwort, köntest du mir die bilder auch auf dvd kopieren und schicken?

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Peter: bei google (über Picasa) kann eine Freigabe nur für bestimmte Personen eingerichtet werden!!!!

 

-----------------

Wieselchen darf das!!!

 

 


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cheesie:

 

Das kann schon sein. Ich gehe aber davon aus, daß die Bilder trotzdem von Google indiziert werden. Und da stellt sich dann die Frage, ob das eine nach § 22 KunstUrhG erlaubnispflichtige Veröffentlichung darstellt. Diese Frage definitiv klären zu lassen, ist mir ehrlich gesagt zu teuer.

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann das bei Picasa Webalben beispielsweise auswählen ob die Bilder über google "auffindbar" oder "suchbar" sein sollen oder nicht.

 

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi peter

 

schick mir die bilder doch bitte auf dvd

 

danke


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok

 

war ja auch nur ne frage

 

klg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.