Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
www-felge2000-de

sam steuergerät tauschen?

Empfohlene Beiträge

hallo, bei meinem smart ist das hauptsteuergerät für die blinker defekt, soweit ich rausbekommen habe ist es das zentralhauptsteuergerät (nennt sich wohl SAM) defekt, wenn ich mir ein gebrauchtes besorge kann man das problemlos in einem smart einbauen?

 

ist es das wo der obd stecker integriert ist unterm lenkrad?

 

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo sitzt den das steuergerät was für die blinker zuständig ist ?

 

und wie wird es bezeichnet wenn nicht mit sam?

 

kann man das aus einem anderen gebraucht nehmen?

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hat er denn? gehen die blinker garnicht mehr oder zu schnell?

 

das teil was du als SAM kennst hat er nicht bei ihm heist es ZEE (zentralelektrikeinschub oder so) u da drin ist die ansteuerung für die blinker relais u licht u bla bal bal .....

u man kann es nur neu kaufen

(wie cbffm schreibt: ist da die wegfahrsperre mit drin u es muss auch im SC eingelernt werden oder bei denen die die software haben)

 

es muss aber nicht die ZEE sein wenn du ein blinker problem hast ! ! ! u wenn doch, es geht auch anders musst mal suchen unter "suchen" :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 19.02.2009 um 23:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ich habe das blinker problem mit dem schnellen blinker, habe schon wiederstände eingebaut, ab ca. 0grad außentemperatur geht er jetzt auch aber unter 0grad blinkt er wieder hecktisch und das nervt ungemein, da ein kumpel demnächst ein smart schlachtet könnte ich mir das intakte steuergerät bei ihm ausbauen!

kann man das gebrauchte neu einlernen lassen bei smart?

was für ein problem kann es sonst sein mit den blinkern, wurde ja schon in etlichen threads durchgekaut!


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tausche alle und nimm auch seine schlüssel mit, fertig.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lampen kontakte, ralias kon., steckerkon. oder ein kabel eingeklemmt, u u u ....

 

wird aber schon so sein das es die ZEE ist.

 

MBN... so geht es auch muss aber auch ein 599ccm sein u wenn dir der km stand egal ist geht es. aber das ABS-steuergerät musst nicht mit umgbauen.

 

achso brauchst nicht die ganzen schlüssel nur den funksender, kann man umbauen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 20.02.2009 um 00:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wäre kein problem mit dem funksendern / schlüsseln die sind ja alle vorhanden!

 

aber mein smart hat z.B. die funktion der außentemperatur anzeige / restliter anzeige vom tank usw.. was der andere spender smart nicht hat! gehen die funktionen dann trotzdem?

 

und was genau müsste ich alles tauschen?


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also hast du eine klima u der andere nicht?

mmm da musst mal abwarten was die anderen schreiben, ich weis es leiter nicht.

 

motorsteuergerät,airbacst-.,zee+funksender,kombiinstrument

aber da kannst glaube ne neue zee kaufen bzw zeitaufwand :) ... auser wenn es umsonst ist :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja meiner hat klima und der spender nicht!

 

die teile sind fast umsonst! wäre eigentlich fast nur der tausch aufwand!

 

wo sitzt die zee?


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich weis jetzt nicht ob es da probleme gibt wegen klima!(also dann noch funzt?)

die ist in der sicherungsbox eingeschoben. da musst mal von der seite gucken das siehst dann schon ... musst aber fast alle relais raus ziehen und eine grüne plaste sicherung wie gesagt siehst dann shon wenn du drauf guckst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.