Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
madmax16v

durchgefärbt -> geht zu lackieren???

Empfohlene Beiträge

hi leutz,

 

hab nun in erfahrung gebracht, dass die panels beim smartie durchgefärbt sind?!

 

kann man die teile dennoch lacken?! hat da jemand erfahrungen?!

ich hab mal gehört es soll/ kann da wohl probleme geben da die farbe nicht gut hält ?!?!?

 

grüße, marc

 

 

-----------------

-> JETZT auch SMARTIE als Zweitwagen

 

PURE cdi, Bj 03, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, (noch) NEONgrün :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von madmax16v am 11.02.2009 um 08:34 Uhr ]


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso sollte das nicht funktionieren?

die teile werden aufgeraut, dann kommt ein haftvermittler drüber, anschließend grundierung und die deckfarbe.

 

sehe da keine probleme.


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..hmm ich grundsätzlich auch nicht, lacker meinte aber das es wohl probleme geben kann wegen irgendwelchen sillikonen usw..

das die farbe sich dann eben an manchen stellen heben könnte ?!

 


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

 

genau dieses Risiko besteht.. ist auch in anderen Foren nachzulesen...

 

es gibt aber "Spezialisten" hier im Forum die vom Gegenteil überzeugt sind und jede andere Meinung als Besserwisserei abstempeln... wart nur ab.. die melden sich bestimmt :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm... naja... hehe..

 

hilft mir ja nun gar nicht weiter :(

 

also lackieren, ja oder nein?!

 

weil ich wollte gern einen schwarzen smartie und keinen neon- grünen :-D

 

aber in der tauschbörse für panels ist ja kaum leben drin und neue teile kosten -denk ich- richtig viel geld.. !?

 

oder doch mit neon- grün anfreunden :-D !?

 

finde es ja auch nicht total schlimm, nur schwarz gefällt mir besser...!


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die durchgefärbten bekommt man seit 2007 nicht mehr!

 

um lagerkosten zu sparen vertreibt smart nur noch die unlackierten "ofenrohrgrauen" panels, die ALLE nachträglich lackiert werden müssen.

 

und ja, schwarze durchgefärbte panelen sind sehr selten, such selbst schon zu lange nen schwarzen oldline vorne links kotflügel :(


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.