Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dinogebiss

451 Zigarettenanzünderdose auf Dauerplus +30 legen.

Empfohlene Beiträge

Bin seit letzter Woche Dank der Umweltprämie mit einem 451 unterwegs. Stelle fest, das die Stromdose auf Zündungsplus +15 gelegt ist.

Das nerft ungemein wenn ich mein Navi nach jedem Motorstart wieder neu hochfahren muss.

Kann man im Sicherungskasten eine Brücke legen, das die Dose mit Dauerplus versorgt wird ohne ein zusätzliches Kabel zu ziehen.

 

dino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brücke legen ist da eher nicht so gut :-D

mach folgendes, besorg dir nen abgreifstecker für die freien plätze im sicherungskasten, da sind welche für zünd- und für dauerplus. die stecker bekommst du bei mrecedes für paar cent, oder bei MDC, etwas teurer. dann legst du eine NEUE leitung zum zigi und klemmst dort das bisherige stromkabel ab und legst dafür das neue dauerpluskabel an.

 

 

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also grundsätzlich vertraue ich nur Messungen, die ich selbst durchgeführt habe, dazu habe ich einfach schon zu viele Knallbacken erlebt, die mir ein X für ein U vormachen wollten! 😉 Prinzipiell ist es so, daß in der Rohrleitung direkt vor der Klimaanlage noch ein Druckschalter sitzt, der nur durchschaltet, wenn das System einen gewissen Grunddruck erfüllt, sonst kann die Magnetkupplung des Klimakompressors nicht anziehen, weil dieser Druckschalter offen ist und das Signal deshalb nicht zu der Magnetkupplung durchgeschaltet wird. Und die Magnetkupplung kann auch durch eine Messung ohmsch gemessen werden. Mal angenommen, die Theorien, die Dir durch die Werkstatt präsentiert wurden, stimmen tatsächlich, dann müsste der Klimakompressor ausgetauscht werden und dazu müsste auch das Kältesystem geöffnet werden. Ob die Magnetkupplung auch einzeln getauscht werden kann, das kann ich Dir gar nicht sagen, aber ich vermute mal eher nicht, weil diese Bestandteil des Klimakompressors ist. Aber das weiss ich wie geschrieben nicht ganz genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.