Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pampo

Smartie hat keine Leistung

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal,

ich bin neu hier und habe probleme mit dem Smart meiner Frau. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

Der Smart ist Bj.2000 hat ca.76tsd. km runter und ist ein halbes jahr in meinem Besitz. er lief die ganze zeit einwandfrei, doch jetzt kommt ein problem nach dem anderen.

zuerst ruckelte er und hatte keine Leistung mehr und fuhr nur nochca. 80, also habe ich einen KD gemacht (neue Kerzen, neues Öl, neue Filter) keine Besserung. Also ab in die Werkstatt (Boschdienst, denn zum nächten SC sind es über 100km) dort wurde eine defekte Zündspule festgestellt und ausgetauscht.

Der Smart lief dann einwandfrei, jedoch nur ca. 20km weit dann hatte er plötzlich wieder Leistungsverlust,d.h. er dreht einwandfrei, ruckelt auch nicht, hat jedoch null Kraft, er fährt noch ca. 90 braucht jedoch ewig, bis er die erreicht. könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben :-?

vielen Dank im Vorraus

pampo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestänge vom Wastegate kontrolliert?Kann sein das dieses ausgehängt ist da der Sicherungssplint fehlt. :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin kein leider noch kein Smart Profi.

wo finde ich die Wastegatedose um das Gestänge zu überprüfen beim 33kw Benziner. Ich habe gerade nach Bildern gesucht, aber leider keine gefunden. Es ist ja alles dermaßen verbaut :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo PAMPO,

dass Gestänge kommt von einer Unterdruckdose die am Turbo befestigt ist und geht zu einer Klappe am Auspuffkrümmer. Wenn du dich etwa mittig unter den Smart legst sollte die Stange Zwischen Motor und Auspuff zu sehen sein, ca. 20cm lang und 6 mm dick. Falls diese Stange sich ausgehängt hat wieder einhängen und evtl. mit etwas starrer Kupferleitung behelfsmässig gegen abrutschen sichern. Falls die Stange nicht ausgehangen ist überprüfe die Gängigkeit es Gestänges.

 

Gruß Pummel ;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pummel am 08.02.2009 um 14:18 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pummel am 08.02.2009 um 14:19 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pummel am 08.02.2009 um 14:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pummel,

danke für den Hinweis, hab gerade nachgeschaut, die Stange ist noch eingehängt und gängig. Habe auch in der zwischenzeit alle Schläuche nachgeschaut, nichts porös, keine risse, nichts ab. habe aber auf der Unterseite des Turbos einen ganz leichten Ölfilm gesehen. Von oben ist er trocken. :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pampo,

klemme mal die Batterie für eine Stunde ab, evtl. geht er in ins Notprogramm aus welchem Grund auch immer. Falls das nach dem Abklemmen nicht weg ist wäre es wohl das beste nochmals zu dieser Werkstatt zu fahren evtl. nur ein Kerzenstecker locker, er hat ja 6 Stück. Diese Aussetzer deuten auf Zündung hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pummel,

die Kerzenstecker hatte ich gestern schon mit kontrolliert.

Ich hatte das Auto heute schon in der Werkstatt, die haben es ausgelesen, und keine Fehler festgestellt.

Dann hat es der Meister mal kurz Probegefahren und es lief einwandfrei :-? :-? :-?

hab es dann heute abend abgeholt, und er läuft warum, wieso, weshalb... keine Ahnung.

Aber der Leistungsverlust war devinitiv da, auch noch auf dem Weg zur Werkstatt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.