Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rugerclub

KFZ Steuer: Gewinner

Empfohlene Beiträge

Sehen Sie hier die Gewinner der Kfz-Steuerreform.

 

Quelle: ADAC

 

Quote:
Kfz-Steuer: Kleinwagen profitieren am meisten

Die Käufer von verbrauchsarmen Kleinwagen sind die großen Gewinner der ab 1. Juli 2009 vorgesehenen neuen Kfz-Steuer. Am niedrigsten wird nach Berechnungen des ADAC die Abgabe künftig bei kleinmotorigen Benzinern ausfallen.

So muss man etwa für einen neuen Chevrolet Matiz 0,8 S ab Juli nur noch 16 Euro im Jahr bezahlen, bisher waren es 54 Euro. Auch Besitzer eines Smart fortwo 45 kw profitieren von der Reform, denn mit 20 Euro jährlich liegt die Steuer um 47 Euro unter der bisherigen. Beide Fahrzeuge stoßen weniger als 120 Gramm CO2 pro Kilometer aus und werden daher ausschließlich über den – kleinen – Hubraum zur Steuer herangezogen.


Das größte Einsparpotenzial bieten laut ADAC Klein- oder Mittelklassewagen mit Dieselantrieb. Ganz vorne liegen beispielsweise der BMW 118d sowie der VW Golf 2,0 TDI DPF 119g, deren Kfz-Steuer mit 190 Euro künftig um 118 Euro geringer ausfallen wird. Bei den Benzinern zählen zwei Modelle mit Hybrid-Antrieb zu den Gewinnern. Der Besitzer eines Toyota Prius etwa bezahlt mit einem Jahresbetrag von 30 Euro eine um 71 Euro niedrigere Kfz-Steuer. Um 66 Euro günstiger wird demnächst der Honda Civic Hybrid 1,3 besteuert. Für Neufahrzeuge dieses Modells müssen die Halter ab Juli 2009 nur noch 28 Euro bezahlen.

Ab dem 1. Juli 2009 wird die Abgabe für neue Pkw neben dem Hubraum auch nach dem CO2-Ausstoß berechnet. Allerdings werden Fahrzeuge, die weniger als 120 Gramm CO2 ausstoßen, belohnt, indem sie nur nach der Hubraumgröße besteuert werden. Dabei fallen zwei Euro je angefangene 100 Kubikzentimeter bei Benzinern und 9,50 Euro je 100 Kubikzentimeter bei Diesel-Pkw an. Bereits vorhandene Pkw werden auch in den nächsten Jahren wie bisher besteuert. Bei Fahrzeugen, die zwischen dem 5. November 2008 und dem 30. Juni 2009 neu zugelassen wurden und allein deswegen befristet steuerbefreit sind, wird nach Ablauf der Frist zwischen dem alten und dem neuen Modell das günstigere gewählt.


 

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rugerclub am 05.02.2009 um 22:01 Uhr ]


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Darf ich mich auf den runtergeklappten Träger mal draufstellen und wippen? 😉 Also nicht in der Mitte natürlich, sondern an der äußeren Kante. Wenn er das aushält, dann stimme ich dir zu. Dann. Mein selbstgebauter Träger kann das. Der hat aber auch 4 Befestigungspunkte und nicht nur 2.   Ich weiß daß die Gewindemuttern da drin fürchterliches Dosenblech sind. Ich hatte sie oft genug in der Hand.   Und, blinkt der Smart schneller, wenn du eine Blinkerlampe am Fahrradträger locker drehst? 😉 Kannst du so ja einfach testen, ob der Werkmeister das wirklich "hinbekommen" hat.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.470
    • Beiträge insgesamt
      1.602.090
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.