Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
keksi

kann ich radio mit aux in auch einfach ausbauen?

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr.

 

Ich würde mmir gerne ein neues Radio in meinen smarti bauen. Hab einen bj 2007 city coupé passion. Hab ein radio 9 mit aux line in. kann man das genauso ausbauen wie eins ohne aux in von smart? Hab hier im forum shcon gesehen, wie man radio wechslen könnte, aba eben ohne aux in.

Und muss ich beim radiokauf irgendwas beachten?

 

Ich sag jetzt schon mal danke,

 

lg keksi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein Problem, der Aux Line-in ist nur ein kleiner gelber zusätzlicher Stecker, der bei den beiden anderen ISO-Steckern ins Radio eingesteckt wird.

Der Ausbau erfolgt ganz normal, Du musst lediglich ein Kabel mehr vom Radio abziehen.


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Das klitzekleine Problem dabei ist aber, dass normalerweise der Line-In ein blauer Stecker ist und somit bei "normalen" Radios in eine andere Kammer kommt, der gelbe ist üblicherweise der Vorverstärkerausgang.

Um also den Line-In bei Nichtsmartradios nutzen zu können, muß umgepinnt werden.

 

Grüße ausm Ösiland


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was? wie?

hm des hab ich etz ned so verstanden

umpinen ok. Aber wie?

 

 

lg

 

und wenn ich kein line in mehr haben mag, mnuss ich dann auch soviel ändern, oder kann ics dann quasi einfach blind verlegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Beware,   danke für die Mühe. So ein Profilblech wäre ja genau richtig. Da könnte man sich das benötigte Stück heraus schneiden. Nur irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der OEM sich das sehr teuer bezahlen lässt. Und mangels offensichtlicher Verfügbarkeit (ich habe nirgends eine Teilenummer gefunden), wird es beim "Behelfsblech" bleiben müssen. Gestern wurde Rost entfernt (herausgetrennt) bzw. behandelt. Heute schaffen wir es hoffentlich die neuen anzufertigen und einzusetzen. Plus Konservierung. Ich muss definitive bei dieser ganzen Arbeit Fünfe gerade sein lassen. Bin froh wenn ich am Ende die Kunststoffverkleidungen wieder befestigt bekomme (neue Bohrungen setzen). Und da heute Sonnabend ist, wird es eine ziemliche Jagd nach den Teilen, wie Spreizniete und Stopfen... halt alles was ich noch so benötige...denn die Kugel steht in der Halle eines bekannten auf der Bühne, heißt also alles mit dem Rad oder Bus und Bahn. Ich hoffe alles wird werden.   Viele Grüße aus dem Norden Pille673    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.710
    • Beiträge insgesamt
      1.606.703
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.