Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarter-newbie

Die Motor-Reperatur hat begonnen...

Empfohlene Beiträge

Also wenn es M8x45 sind, könnten die Schrauben die Verbindung von Zylinderkopf und Steuergehäuse sein. Das ist meine Idee, sonst fällt mir jetzt auch grad nix ein.

 

Gruß

Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Rätsel um die Schrauben hat sich ganz einfach gelöst. Sie gehörten oben hin.

:roll:


Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

Nutzt mehr WWW.HOOD.DE! EBAY war gestern. smilie_d_002.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na geht doch :) und läuft die bestie?

 

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor läuft, allerdings beim Fahren stottert das Auto. Im Standgas läuft er recht sauber nur beim Fahren gibts es Probleme , als ob er auf nur 2 Zylindern läuft. Ich denke mal das Problem liegt evtl an der Zündung oder Turbo. Die Steuerzeiten müssten stimmen, weil man den Motor im Stand schon ein wenig drehen kann,bis er stortert. Ist so, als wenn ne Zündkerze "verschmutzt" ist. Sind aber alle 6 neu. Ich werde nächste Tage mal Die Zündkerzen und Zündfunken überprüfen. Nicht das die Zündspule defekt ist. Als ich den Wagen abgeholt habe, war das Ventil defekt und der Stecker von der Zündspule (ganz linker Zylinder-mit dem defekten Ventil) abgezogen. Genauso fährt der Wagen jetzt auch. Es blitzt auch ganz kurz eine gelbe Kontroll-Leuchte im linken Bereich des Kombiinstrumentes auf. Also ich vermute eher ein elektr. Problem. Wenn die Steuerzeiten falsch wären, würde er vermutlich nicht ohne Probleme starten und im Standgas relativ normal laufen, oder?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarter-newbie am 07.02.2009 um 17:51 Uhr ]


Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

Nutzt mehr WWW.HOOD.DE! EBAY war gestern. smilie_d_002.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und, was neues? wenn du dich bei den steuerzeiten vertan hättest, würde sich das schon bemerkbar machen... ich habe aber auch von fällen gehört, bei denen war es 1 mm, welche das unrunde laufen des smarts ausmachte.

 

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch nicht, habe heute erste die Zündkabel bekommen. Mal schauen ob ich nächste Woche mal dazu komme diese zu montieren. Das Auto steht ca 0 km von meinem Wohnort wech. :(

 

 


Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

Nutzt mehr WWW.HOOD.DE! EBAY war gestern. smilie_d_002.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.02.2009 um 17:03 Uhr hat smarter-newbie geschrieben:Das Auto steht ca 0 km von meinem Wohnort wech. :(



 

Na das geht doch :)


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Fehler gefunden, zwei Zündkabel waren defekt und eins davon hatte den Zündfunken nicht nur an die Kerze abgegeben. Der Motor zieht nun gleichmäßig ohne stottern hoch. :)

 

Jetzt muss ich nur noch das schreckliche Poltern vorn wech bekommen. Was kann das sein? Tragegelenke oder Dreieckslenker?

Was kostet den der Spaß?

 

Außerdem blitzt diese gelbe Leuchte mit dem gelben Warndreieck kurz auf. Ich vermute mal das der Querbeschleunigungssensor die Ursache sein wird. Oder liege ich da ganz falsch? Habe das bei meinem Smart manchml, wenn ich bei Nässe sehr schnell um Kurven fahre, bzw auf Glatteis.


Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

Nutzt mehr WWW.HOOD.DE! EBAY war gestern. smilie_d_002.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.