Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TarpiHH

Suche: Kotflügel hinten rechts rot

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

leider hatte ich ein kleinen Unfall und benötige nun für meinen Smart for two MC01 Erstzulassung März/2003 ein "neuen" Kotflügel hinten rechts in rot.

 

Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar! :)

 

Grüße

Gudrun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier bei Sydconsult Hamburg evtl. ein Treffer.

http://www.sydconsult.de/smartteile/red.html

bp-pr-flan-r-mcc

- MCC FLANKENTEIL HINTEN RECHTS PHAT RED

 

PHRED SIDE SECTION R PHRED FLANKENTEIL RE

 

C0004751V007C36L00 1.0 114.66 netto 136.45 EUR brutto.

 

Ansonsten mal ebay versuchen, Kotflügel sind atm aber knapp ^^

 


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis.

 

Bei Ebay schaue ich auch schon die ganze Zeit. Rot schein nur ein Problem zu sein... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich immer noch nicht fündig geworden bin, frage ich hier noch einmal an, ob zufällig mir jemand mit einem roten Kotflügel weiter helfen kann.

 

Freue mich über jede Antwort. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He TarpiHH

 

ein Kotflügel kostet so um die 80,- EUR neu. Natürlich unlackiert.

 

Das ist doch fast wie geschenkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.04.2009 um 23:33 Uhr hat roxi-baby geschrieben:
He TarpiHH



ein Kotflügel kostet so um die 80,- EUR neu. Natürlich unlackiert.



Das ist doch fast wie geschenkt.







 

Grins, das Teure ist ja auch die Lackierung. Mit Lackierung liege ich bei 200 Euro.

 

Da wäre es schon ganz nett ein gebrauchtes Teil günstig zu bekommen. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.