Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KleineOrange

[B] Laptop HP 6720s aus 2008, Rechnung und Restgarantie+Tasche+Notebookkoffer+2. Akku (original)

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Hat zwar nicht direkt mit Smart zu tun, aber vielleicht hat trotzdem jemand Interesse:

 

Biete ein Neuwertiges Notebook von HP/Compaq.

 

Technische Details

 

- Prozessor: Core 2 Duo 1,66 GHz

- Anzeigefunktionen: 15,4" WXGA (Auflösung

von 1280 x 800)

- Akku-/Batteriebetriebsdauer: Bis zu 4,5Std.

- Festplattenlaufwerke: Serial

ATA-Festplatte 60GB

- Optische Laufwerke: DVD+/-RW SuperMulti

DL LightScribe

- Speichertyp: DDR II, 667 MHz, 1024 MB

- Speichererweiterung: Erweiterbar auf

maximal 4096 MB

 

- Wireless-Technologien: Intel PRO/Wireless

802.11a/b/g/draft-n, a/b/g, b/g, Broadcom

802.11 b/g und/oder Bluetooth 2.0, HP

Wireless Assistant

- Fax/Modem: 56K Modem

- Netzwerkschnittstelle: Intel Fast Ethernet

Integrierter Controller (10/100 NIC)

 

- ExpressCard/54 Steckplatz, Steckplatz für

Speicherkartenlesegerät (Unterstützung für

Secure Digital/MMC)

- E/A-Anschluss: 3 USB 2.0 Anschlüsse, VGA,

Stereomikrofoneingang,

Stereokopfhörer/Line Out, Netzanschluss,

RJ-11, RJ-45

 

 

- Grafikkarte 01: Intel® Graphics Media

Accelerator

 

- Interne Audiomerkmale: High-Definition-

Audio, Monolautsprecher,

Stereokopfhörer/Line Out,

Stereomikrofoneingang

 

- Zeigereinheit: Touchpad mit Bildlaufbereich

- Garantie: 1 Jahr Einsendeservice (Abhol- und Bringservice in einigen Ländern (separat angebotene Upgrades erhältlich)),

- Stromversorgungsfunktionen: Lithium-

Ionen-Akku (47 Wh) mit 6 Zellen

 

Das Notebook ist neuwertig,keien Kratzer, es wurde von mir nur zu Hause benutzt. Die Akkus sind fast Neu, da ich es immer nur ohne Akku am Strom hatte (ausser zum Laden der Akkus)

 

Es existiert die Rechnung und es besteht somit noch Garantie bei HP. Man kann diese auch noch verlängern lassen auf 3 Jahre.

 

Es gibt die Möglichkeit eine originale, bereits registrierte Version von Windows XP prof. ein weiteres mal von Microsoft freischalten zu lassen für DIESES Notebook.

 

Ich sende das Notebook ohne jegliches Betriebssystem, auf Wunsch mit Linux und allen Treibern vorinstalliert. Die Treiber kann ich gerne auf CD beilegen.

 

Dazu gebe ich noch eine orangene gebrauchte Laptoptasche, die auch noch Platz für Unterlagen oder Ordner bietet.

 

Des Weiteren noch einen Alu-Koffer in dem man das Notebook, bei einem längeren Transport schützen kann.

 

Meine Preisvorstellung: 500€ VB

 

Preisvorschläge bitte per PN.

 

Gruß

 

KleinaberPassion

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KleinaberPassion am 13.01.2009 um 12:33 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von KleinaberPassion am 15.01.2009 um 09:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der preis ist zu viel.so wirste ihn nicht los.

neu bekommt man den schon für knapp 600 €

und wenn ich mehr recherchieren würde sogar für viel weniger aber NEU.

 

viel glück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@KleinaberPassion:

 

Fatze hat recht, der Preis ist viel zu hoch. :(

 

Habe gerade mal bei www.notebooksbilliger.de nachgeschaut und ein HP/Compaq Notebbok gefunden welches man als Anhaltspunkt nehmen könnte.

 

Es ist ein HP Compaq mit:

Intel Core 2 Duo 1,8GHz

2GB RAM

160GB Festplatte

15,4" TFT Display mit gleiche Auflösung wie Deins

Integrierte Intel Grafikkarte wie bei Dir

Lightscribe DVD Branner wie bei Dir

Ansonsten auch ähnlich wie Deins was Anschlüsse, WLAN, LAN etc angeht

Mit Vista HOme Basic Betriebssystem.

 

Kostet Neu 489 Euro

 

So, Deins hat nen langsameren Prozzi, halb soviel RAM, ne kleinere Platte, kein Betriebssystem und ist gebraucht.

 

Selbst wenn Deins Neu wäre, könntest Du von den 489 schon mal ca. 100 Euro abziehen aufgrund CPU, RAM, Festplatte und Betriebssystem unterschieden.

 

Dann wärst Du bei 389 Euro

 

Und weil es gebraucht ist, musst Du nochmal was runter.

 

Ich denke das ca. 300 Euro ein fairer Preis wären.


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

 

Also auch wenn ich von 300€ ausgehe,

 

auf EBay kostet ein neuer zusätzlicher Akku (aus China, nicht original) schon 70€.

 

Wären wir bei 370.

 

Son stabiler Koffer meine ich auch um die 30€. Macht 400.

 

Ne stabile Tasche so 20€. sind wir bei 420€

 

Ich denke, auf 400€ plus Versand würde ich mich einigen wollen.

 

Gruß

 

KleinaberPassion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann wünsche ich viel Glück. :)

 

Ich glaube das du mit dem zus. Akku mit etwas Glück vielleicht 350 Euro rausholen kannst. Denn Taschen und Koffer kannste vergessen. Dafür gibt dir keiner nen Cent extra.

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.