Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jonny_rocket

Dringende Hilfe gesucht

Empfohlene Beiträge

Hi... meine freundin hat mich besucht und muss jetzt wieder nach hause fahren...sie hat einen smart. Der aba wiedermals net anspringt.

Problem: zuerst bekam sie den rückwärstgang nicht rein...es war auf dem display immer eine 0 zusehen. jetzt is allerdings eine 1 zusehen auch wenn er in N stellung steht. der smart springt jetzt auch nicht mehr an...bitte um schnelle hilfe??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich ist der Bremslichtschalter defekt oder eingefroren. Dadurch bekommt die Elektronik kein Signal, dass die Bremse betätigt ist und es wird kein Gangwechsel vorgenommen.

 

 

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da pflichte ich Udo mal uneingeschränkt bei!

Probier mal, das Bremspedal ein paarmal hintereinander zu betätigen, vielleicht hilft's was, damit Du zumindest den Leerlauf rein bekommst und den Smart wieder anlassen kannst.

Vorwärts fahren kannst du übrigens immer, nur rückwärts gehts ned.

Wenn Du den Schalthebel nach links drückst und die 0 im Display steht, musst Du ihn einmal nach vorne drücken, dann ist der erste Gang oder A drin.

Du musst dann den Gang bei laufendem Motor raus nehmen, das hast Du vermutlich jetzt nicht gemacht und deshalb ist 1 oder A im Display.

 

Schau mal hier, dem User Bee ging es genauso wie Dir, erst hat er den Gang nicht rein bekommen und dann nicht mehr heraus und konnte deswegen auch nicht starten.

 

Vielleicht bekommst Du ihn doch heraus, wenn Du die Bremse einige Male betätigst, dann könntest Du zumindest wieder anlassen und vorwärts fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Vorteil hat das ja, vielleicht muß Deine Freundin dann bei Dir übernachten! :-D

Oder bist Du froh, wenn sie wieder weg ist? :roll:

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr müsst trotzdem aufpassen, wenn der Bremslichtschalter mechanisch hängen bleibt, besteht natürlich auch die Gefahr, daß die Bremslichter beim Fahren nicht mehr funktionieren!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.