Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CaptainDaddy

Bremsscheiben Fortwo Bj. 2004

Empfohlene Beiträge

Hallo Allerseits,

 

da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin der Frank aus Berlin.

Ich möchte mir einen Satz Bremsscheiben zulegen, nach Möglichkeit ohne Bremsbeläge, denn die sind vor kurzem erst erneuert worden.

Meine konkrete Frage: Welcher Hersteller stellt im Auftrag von Smart diese Teile her bzw. werden die gleichen Teile, die Smart unter dem eigenen Namen betreibt, auch unter einem anderen Namen zu günstigeren Preisen verkauft? Oder könnt Ihr auch andere Hersteller empfehlen?

PS: Im SmartCenter wollen die 91,80 haben

 

Danke und Gruß

 

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank, im SC zahlst Du zuviel Kohle. Am besten irgenwo wo man Ersatzteile für Kfz kaufen kann und dann empfehle ich von ATE oder Texta. Da zahlst Du gerdemal die hälfte und qualität stimmt. Bloß keine von Ferrodo oder Jurid, der dreck wird meistens bei ATU oder Pitstop verbaut und taugt nix.

 


Also, mit SMART wird es nie langweilig !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo CaptainDaddy,

 

frag doch mal bei Top Auoteile

b.z.w. Auto Tip

 

Fülle doch bitte dein Profil aus.

 

Schau doch mal bei Smart Treffen,

Hallo Berliner rein.

 

 

-----------------

 

smarte Grüße,

Kai

 

bild3835da1.th.jpg

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Dank für Eure Antworten, werde mich insbesondere über ATE erkundigen, wurde mir zwischenzeitlich auch vom Kumpel empfohlen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich möchte mir einen Satz Bremsscheiben zulegen, nach Möglichkeit ohne Bremsbeläge, denn die sind vor kurzem erst erneuert worden.

 

Da ist aber etwas schiefgelaufen! Wenn de Beläge gewechselt werden, schaut man sich die Scheiben an, ob die noch solange halten wie die neuen Beläge.

Wenn Du neue Scheiben verbauen willst, solltest Du auch neue Beläge nehmen. Deine "fast neuen" Beläge sind schon auf die fast verschlissenen Scheiben eingelaufen.

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.