Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tagdog2405

Bilsteinfahrwerk und "turbo-groove"-scheiben selbst montiern

Empfohlene Beiträge

Moin moin, ich mal wieder. Hab zwar das ganze Forum durch gesucht, aber nichts richtiges gefunden. Was brauch ich um ein Bilstein-fahrwerk und Turbogroove- bremsscheiben plus Beläge plus Stahlflexschläuche zu montieren.

 

Ausser Federspanner und normales Werkzeug halt nuss kasten und innen und aussen Torx. Bremsen entlüften hab ich bei Möma auf der Page gefunden. Spur einstellen muss ich ja sowieso machen lassen. Den Rest will ich aber selbst in einer Werkstatt auf einer Bühne machen.

 

Danke im voraus :-D :-D :-D :-D

-----------------

Smart driver 4 life

smart-club-mv_125px.gif

287200.png

k28656x144.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Samstag Zeit und am Besten ne Hebebühne...

 

Torx-Kasten, Drehmoment-Schlüssel, Rostlöser, Blechschere ( :-D ), das Material von Smart neu was beim Fahrwerk nicht dabei ist, Federspanner, ... das übliche halt.

 

7'er Inbus und einen 21'er Schlüssel, glaube ich, steht aber ansonsten alles bei MöMa in den Anleitungen...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 06.01.2009 um 14:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir waren dass noch dieser Gummi-Donut, der obere Federteller, die untere Stossdämpferschraube (Dehnschraube) und eine Mutter oder so (ist schon so lange her). Alles in allem nochmal so rund 80 Euro.

 

Bei www.evilution.co.uk ist eine Explosionszeichnung des Federbeins

 

Und guck VORHER, dass Du das passende Werkzeug hast, um die alten Dämpfer vorne zu lösen (7'er Inbus u.ä.) ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.