Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CM50K

wer hat seinem 451er die bremssättel lackiert?!

Empfohlene Beiträge

das bremssattellackieren hat doch nix mit der felgengröße zu tun.

kommt nur auf das felgendesign an, ob man die bremssättel überhaupt sieht ;-)

 

bei stahlfelgen sieht das nicht aus, aber bei den pulse-felgen sieht man die bremsen doch erst recht :)

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is mir schon klar das es nix mit der Felgengröße zutun hat. ;-)

 

Wollte halt nur wissen ob man das optisch überhaupt bei 15" wahrnimmt.

 

Weil die Bilder die ihr alle hier reinstellt sehn ja richtig gut aus, aber leider sind die Felgen immer größer als die Originalen und da kommt das vll. nicht so zur geltung.

 

Trotzdem Danke :)

 

MfG

 

cranky

-----------------

Ab März 2009 meiner!!! ^^

a02eb2ueazoiazar74defauzq9.jpg

 


It`s my!!! ^^

(Pulse, 71PS mhd, Leder, Klima, usw.)

a02eb2ueazoiazar74defauzq9.jpg

Picasa - Album von meinem Kurzen

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei deinen pulse-felgen sieht man die bremsen ja richtig schön!

das passt :-D

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier meine Bilder.

15 Zoll Felgen.

 

Bremse Rot lackiert mit Foliatec.

Gebraucht habe ich ca 45 ml bei 3 maligem Anstrich.

Bremse-005.jpg

[br]

Bremse-002.jpg

 

-----------------

Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

Alutec Cult Felgen,

VA:FULDA ECO CONTROL 175/55 R15

HA:FULDA CARAT PROGRESSO MFS 195/50 R15 82V

12.000 KM, Bj 8/08

_________________________

smart_oben.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 29.07.2009 um 20:44 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 30.07.2009 um 15:36 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 30.07.2009 um 15:37 Uhr ]


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht nach einer guten arbeit aus.........

 

nur das anmalen der reifenbuchstaben geht ja

mal garnicht.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das mit den Reifenbuchstaben lasse ich auch wieder. :)

 

Pro Bremssattel habe ich in aller Ruhe so 2 Stunden gebraucht. Ich habe sie auch von unten, oben, rechts, links und hinten lackiert.

 

Eigentlich müsste man sie ja abbauen.

Aber ich denke das reicht auch so.

 

Jetzt lasse ich den Kleinen noch bis morgen stehen, dann ist auch alles trocken bei der Hitze im Moment. Puhh!

 

Hinten werde ich die Trommeln wohl schwarz machen.

 

LG Dirk


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du die trommeln hinten machst, solltest du bei der anlagefläche der felgen sehr sparsam mit pinsellack umgehn...... ;-)

 

und wenn du dabei bist, würde ich noch die bremsscheiben ebenso schwärzen.

CIMG1726.JPG

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Falls man schwarz nehmen will, kann ich Auspufflack aus der Dose empfehlen, hab damit meine Bremstrommeln und meine Bremszangen vorne lackiert.

 

Die Aktion dauerte mit Abkleben etc. nicht einmal eine Stunde, der Lack trocknet sehr schnell und ist auch hitzefest.

 

Grüße ausm Ösiland


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.