Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KGE

Ölverbrauch -verlust 1L=1000 Km

Empfohlene Beiträge

schönen guten tag

ich habe ein smart for2 seit anfang dezember

letzte woche ging bei mir die öllampe an.

ich habe mir dabei nichts gedacht. habe 1L Mobil1 0W40 gakauft und nachgefüllt. diese woche ging schon wieder die lampe an. da habe ich mich gefragt ist das normal? ich denke nicht dachte ich mir.

heute habe ich unter den smart geschaut und habe gesehen das der bisschen öig ist. ich schätze mal das es am ölfilter liegt bzw. darüber liegende teil.

ich habe zwar fotos geschossen weis aber nicht wie man die hochladen kann.

würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

achja heute morgen habe ich beobachtet wie öl getropft hat.

wird es nur am ölverlust liegen oder verbraucht der auch so viel?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum! :)

 

Ein paar more Infos zu Deinem Smart wären ned schlecht, Benziner/Diesel, Baujahr, aktueller Kilometerstand.

 

Ölverbrauch, nicht Ölverlust ist bei vielen Smarts mit höheren Kilometerständen zu verzeichnen und meistens ein Alarmzeichen.

Wenn er ein bißchen ölig ist, ist das meistens nicht die Ursache. Der Ölstand muß in diesen Fällen penibel im Auge behalten werden, allerdings darfst Du auch nicht zuviel einfüllen, wobei beim Smart die maximum Markierung auf dem Peilstab schon zuviel ist! Über die Hälfte des markierten Bereichs bei warmem Motor solltest Du nicht gehen.

 

Hast Du den Smart bei einem Händler oder von privat gekauft?

 

Wie Du Bilder hochladen kannst, ist in der Hilfe Funktion beschrieben, sie müssen auf jeden Fall auf einem Bilderserver liegen und werden dann beim Erstellen des Beitrags verlinkt. Bilder direkt hochladen geht ned!

 

BTW, wenn Du einen ForTwo oder 42 hast, dann hast Du die falsche Rubrik erwischt. Hättest besser in Smarte Technik posten sollen. Aber es ist ja Dein erster Beitrag, da ist man mit den besonderheiten des Forums noch nicht so vertraut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag doch mal bitte in der richtigen rubrik nach, das hier ist eigentlich für roadster, da schaut sicher nicht jeder hin.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.