Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

brabuspolster gegen normale tauschen...

Empfohlene Beiträge

hallo liebe smartis

 

wollte mal fragen ob man beim brabus smart for two 450er die lederpolster abnehmen kann um andere smart leder polster zu montieren. kann es da wegen den airbags am sitz probleme geben ????

 

die brabuslederpolster gefallen mir nicht und ich könnte da andere polster ran kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, Kaskani

und wo möchtest du dann mit den 450er LederPolster hin?

 

Guten Zustandt? oder schon stark abgenutzt


Spritmonitor.de

h

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Frag am besten in einer Sattlerrei nach da es Profis sind können sie dir bestimmt am besten helfen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

nee die Seitenairbags sitzen am Sitz fest und nicht am Leder, das Leder wird einfach da drunter gezogen, der Airbag bleibt an seinem Platz.

 

Ach ja zeig mal welche Bezüge du gerade draufhast :) Hätte evtl auch Interesse :-D


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das richtig verstehe passen die polster von einem pure,pulse oder passion auch drauf

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Brabus sitzte nicht anders geformt sind, was ich auch nicht glaube

 

dann passt die überall drauf! :)

 

wie gesagt hast du ein Foto von deinen Sitzten?


Spritmonitor.de

h

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es passen alle Bezüge wenn die Aussparung für die Airbags vorgesehen sind.

 

Gruß


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.