Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klitzekleinerflitzer

Akzentteile = Endkappen wie anbauen?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfans,

 

mein Schnuckel hat auch Weihnachten gehabt. Ich habe für ihn von rs-parts die Aluakzentteile bekommen für die Ohren und den Tunnel und die megageilen neuen Türgriffe. Alu matt gebürstet und jetzt kommt der ultimative Hammer: für Ladys mit Swarowski-Steinchen verziert.

 

Sieht echt nicht kitschig aus, sondern megaedel. :)

 

Habe auch schon alles montiert, bis auf die Endkappen des Scheibenwischers und des Blinkers.

 

Ich kriege die Originalkappen nicht ab. Kann mir da Jemand helfen?

 

Gruß

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise sollten sich diese mit einem dünnen Messer o.ä. abhebeln lassen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nix mit abdrehen und alles schön vorsichtig.

 

Dann werde ich mal mein Glück versuchen. Rechts die Abdeckkappe lässt sich auch schön drehen und da sehe ich mittlerweile einen kleinen Schlitz, aber die Blinkerseite sitzt megabombenfest.

 

Okay ich gehe jetzt mal wieder in meinen Smarti und probiere es jetzt etwas resuluter.

 

Grüsse

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für Ladys???

Erinnert mich an die Serie Little Britain :-D

 

Taschenmesser nehmen und am Besten von hinten abhebeln...falls Du abrutschen solltest ( was eigentlich nicht sein müsste) sieht man die Macke nicht. Geht eigentlich recht einfach !

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo , vorderes Motorlager ist wohl neu.. das glänzt genauso wie die Lichtmaschine.. die scheint auch neu zu sein..   Wie überprüfe ich denn den Anlasser?? Kann ich das Ding einfach bestromen.? Ich weiß ja auch, das der funktioniert . Der hat den Motor sowas von leicht durchgedreht.. ( vermutlich, weil die Ventile krumm sind und der deshalb keine Kompression mehr hat) Meinst du, das ich das Teil zerlegen soll und irgendwas nachmessen? Wenn ja , was..? Der Ausrückhebel darf kein Loch haben.. ok. Gibt es da irgendwelche Richtwerte, wie weit die Kupplung runter sein darf? Wie dick ist die im Neuzustand? Vielen Dank für die Hinweise.. Jetzt mal ne Frage.. Weiss jemand, wie ich die verdammten Kühlwasserschläuche unter dem Fahrzeug ab bekomme ?? Diese Metallverschlüsse habe ich bereits gelöst.. nur ich bekomme die verdammten Schläuche nicht ab.. Über einen Tipp  würde ich mich sehr freuen.. Schöne Grüße, Guido       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.