Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bubo

451 CDI? Nie wieder!!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leidensgenossen!

Ich weiss das dies hier dem Einem oder Anderem von Euch sauer aufstossen wird, aber ich muß mal meinen Frust loswerden:

Vorweg: Ich bin 2 Jahre einen 450 Cdi gefahren und war immer von dem Auto begeistert! Ich dachte, dass der Neue einfach nur besser werden kann, aber.....

der Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,9 l/100Km.

Die Schaltung (Pulse,mit Lenkradschaltung) ist der absolute Horror. Beim "alten" hat man per Hand rauf oder runter geschaltet, war nicht so stylisch, aber effektiv. Beim "neuen"kann man per Paddel oder Hand rauf und runter schalten, aber bei niedriger Drehzahl (Schritttempo oder einfahren in enge Kurven in der Stadt) schaltet das Getriebe immer wieder selbsständig in den niedriegeren Gang, obwohl dort eine viel zu hohe Drehzahl anliegt, und der Motor natürlich eine unangenehme Bremswirkung erzielt. Dieses selbstständige Zurückschalten ist extrem störend und lässt keine harmonische Fahrweise zu. Manuell würde so niemand in den nächst niedriegeren Gang schalten!

War schon mehrmals beim SC und bekam immer die Auskunft das wäre normal.

Ich bin jetzt soweit und verkaufe meinen Smart! Falls jemand Interesse hat: Mobile

Plz:48529!Ich gebe auf!

Und Tschüß!

Bubo

...der mal seinen alten Smart geliebt hat....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man einen 451er CDI mit knapp 6 Litern fahrern??? :-?

 

Da muss etwas defekt sein!!!

 

Du solltest nicht dein Auto tauschen, sondern dein Smart-Center.

 

LG, Christian :roll:

-----------------

smartgalerie-20071212-175642.jpg

Mein Dieselchen frisst: Spritmonitor.de

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei

www.studiVZ.de / www.meinVZ.de & www.wer-kennt-wen.de!

ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

aufgeben - ich könnte es nachvollziehen. Aber 5,9 ... hm, wie Chrisman sagt, try another Dealer. Denen würde ich sowas von ... 6 Liter, damit kann ich den alten Oktavia meines Onkels bewegen. ... Grrrr ...

 

Vollstes Verständnis für Deine Reaktion!

 

LG

-----------------

... ich kann nix dafür;-)

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 

 


... ich kann nix dafür;-)

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus

Habe auch bis heuer Juni einen 450er CDI gefahren und seit Juni haben wir einen 451er CDI. Kann das mit dem Verbrauch nicht nachvollziehen , wir fahren unseren mit rund 4 Ltr./100km.

Das automatische runterschalten hat unser 450er auch schon gemacht .Hat uns nie gestört ! Unsere beiden hatten und haben Lenkradschaltung. :roll: :roll:

Gruß

Chiemgausmartie

 

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

o7mvlt.jpg

34e9pjt.jpg

Smart Fortwo Cabrio 451 cdi , Black-Silver.

http://www.mysmart.org/u/Chiemgausmartie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre meinen 451-CDI seit ca. 5500 km. Bei einer zügigen Fahrweise (Autobahn, Tempo 120 - 130) kam ich auf einen Verbrauch von 4,8 Litern. Bei gemäßigter Fahrweise (Autobahn und Landstraße, Tempo nicht über 110) erreichte ich 4,05 Liter. Ich kann mir aber vorstellen, dass der CDI bei agressiver Fahrweise durchaus an/über die 6 Liter gelangen kann. Aber dann kaufe ich mir doch keinen Smart CDI :-D

 

 


Trotz CDI bisher nicht unter 4 Liter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Celler: Also beim besten Willen, 4,8 oder mal 5 ... ich hab einen anderen Verdacht. Oder könnte mir vorstellen, dass die Tankentlüftung nicht so funzt, wie sie soll. Hatte unser alter 450 mal. Dann gingen "nur" 15 Liter rein. Letztlich kam man dann auch auf 6,xx Liter/100km. Bis 5 gehe ich mit, alles drüber hat (meiner ansicht nach )

andere Ursachen - im Normalbetrieb.

 

LG

M.

-----------------

... ich kann nix dafür;-)

 

 

 

Spritmonitor.de

 

 

 


... ich kann nix dafür;-)

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

 

auch ich hatte vorher einen 450er cdi und habe seit letztem Jahr den neuen 451 cdi. Der Verbrauch liegt (wie beim 450) im Durchschnitt bei knapp 4.0 Liter. Bei langen Landstraßenfahrten mit max. 90 km/h komme ich - wie beim Vorgänger auch- auf Rekordwerte von knapp 3,0 Liter.

 

Selbst im Winter bei extremen Kurzstreckenfahrten habe ich es nicht geschafft, ihn über 4,5 Liter zu bringen.

 

Gruß, Tim

 

smart 451 cdi passion


Grüße, Tim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant, dass diese "mein 451 verbraucht total wenig"-Meldungen immer nur von neu angemeldeten Leuten stammen und die Meldung dann oft auch noch die erste nach dem Anmelden ist.

 

Wer bitte meldet sich in einem Forum an, um zu schreiben, dass der Verbrauch seines Autos die Werksangabe übertrifft? Ist das peinlich....

 

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo CDIler,

also ich habe mit meinen CDI zwischen 3,4 und 5,6 Ltr verbraucht. Ich fahre ihn, nach dem ich das Auto nun kenne, im Schnitt mit 4,1 Ltr- ohne Probleme! Der kleine Motor muss halt vernünftig gefahren werden!

Also ich finde den CDI, gerade auch wegen des Verbrauchs, so richtig klasse. Ich schlage vor das sich mal einige Dieselfahrer, wenn Wohnorttechnisch möglich, treffen und die verschiedenen Fahrstile testen und schauen wie jeder seinen Diesel bewegt!?

Vielleicht können so einzelne dann den Verbrauch senken.

Gruß Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spritmonitor:

 

42 cdi Bj 2001-2006: 480 Fahrzeuge gefunden

ø Verbrauch Diesel 4,14 l/100km ueber insgesamt 13.160.658 km und Totalverbrauch 545.028 l

 

 

42 cdi Bj 2007-2008: 145 Fahrzeuge gefunden

ø Verbrauch Diesel 4,47 l/100km insgesamt 1.668.262 km und und Totalverbrauch 74.577 l

 

Die Menge der Fahrzeuge grenzt die statistische Ungenauigkeit weitgehend ein. Beim Benziner betragt der Unterschied vom 450er zum 451er uebrigens ueber 1 l/100 km.

 

 

-----------------

cu Leif

236848.png

 


cu Leif

236848.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

True, but when you compare the 450 cdi EU4 to the 451 cdi EU4, the difference is just 0.08 liter.

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.