Jump to content
tommes284

Türlautsprecher im 451 einbauen - Hilfe!

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe mir dieses jahr den neuen 451 smart coupe gekuaft. nun will ich die grässlichen standardboxen ausbauen und schicke rein.

 

weiß jemand wie man die normalen lautsprecher herausbekommt? muss die türverkleidung ab?

 

bin um jeden tipp sehr dankebar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die aussere türverkleidung muss abmontiert werden.

 

 


John

08 CDI Passion

08 DL650A

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Türverkleidung musst du glaub ich runternehmen, weil die Lautsprecher mit der Halterung von hinten "angeklippst" und angeschraubt sind. Wenn die Schrauben von den boxen rausdrehst, musst noch die Klipse für die original Abdeckung abbrechen/aufschneiden etc. und dann das loch an der äußersten Naht rausschneiden für 16er Lautsprecher. Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

cimg0189hc7.th.jpg

cimg0191nu7.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

das ist wirklich kein hexenwerk, ich hatte in 1h beide türe die boxen getauscht und gedämt.

 

um die hässlichen standardlautsprecher die abdeckung weg zu bekommen, bin ich von hinten mit einem 10mm stahlbohrer kurz auf die schwarzen punkte drauf gegangen. nach net mal 15sek ist das ganze gitter weg.

 

moritz

-----------------

W451 Pulse 84PS, alles bis auf Sitzheizung weil die beim Daimler zu blöd sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Danke für die vielen Tipps. Aber wie genau geht die Türverkleidung ab und vor allem geht diese leicht weider dran?

 

Ich habe irgendwie vielen Frage. Welchen durchmesser haben die Boxen 13cm?

 

danke viele grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.