Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SMARTFRED

Distanzen für die Front aufzustellen..........

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

gab oder gibt es von Smart nicht solche Distanzen, um die Front ein klein bischen aufzustellen, damit breitere Reifen nicht am Panel schleifen.

 

Ich glaube, sowas mal hier gelesen zu haben. Kann da einer helfen?

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

image12179.jpg

 

Roadster Coupe

 

 

 

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, gibt es.

Es gibt diesen Styroporblock (kommt glaube ich an die Crashbox), der drückt das Frontpanel ein paar Millimeter nach vorne und ein wenig nach oben.

Das Teil nennt sich: Schaumpad/Spannschaum CBS Front, Teile-Nr.: CQ0004944V002000000, kostet € 14,27 inkl. MwSt.

 

-----------------

Signaturbanner

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 05.12.2008 um 22:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja super. Ich frag mal danach im SC nach. :)

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

image12179.jpg

 

Roadster Coupe

 

 

 

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tipp eines werkstattmeisters aus dem SC: nimm einfach zwei dicke muttern und gebe diese unter die beiden vordersten panelaufnahmen, das tuts genau so.

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muttern öä klappt schon, aber beim kleinsten rempler geht was zu bruch weil die auflagefläche klein und nicht elastisch ist.

 

klemm dir einfach 30mm dicke styroporstreifen zwischen panel und crashaufnehmer, klappt auch gut, so hab ichs gemacht. hab spikies mit 195/45 drauf, nix schleift mehr.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, meine 185-er auf Roadi-Felgen schleifen auch. Wir haben in unserer Gegend die reinste Stoßdämpfer-Teststrecke!

Also versteh ich das richtig?

Vorderes Panel ab, 30 mm Styropor auf das Styropor der Crashbox, fertig, und nix schleift mehr?

Gruß Andy vom Soonwald-Rand. 8-)


Gruß aus dem schönen Naheland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.