Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fox1974

Extrem beschlagene Scheiben

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal, meine Mutter hat sich vor ca. 2 1/2 Jahren im Sommer einen Smart Fourfor JackBlack mit Glasschiebedach gekauft. Im Winter bemerkte Sie, dass alle Scheiben sehr beschlagen sind, besonders die kleinen Scheiben in den hinteren Türen. Ich habe dann das Auto in die Werkstatt gebracht. Da ich ein guter Kunde bin, haben sie die Heckscheibe ausgetauscht... ich persönlich habe aber die Heckscheibe nicht als Problem gesehen. Meine Mutter fährt nur wenige Km im Jahr und im Winter fast gar nicht. jetzt habe ich mal wieder das Auto gefahren, und mann bekommt die Scheiben absolut nicht frei. Ich habe alles ausprobiert, am schlimmsten ist die hintere Scheibe. Kann mir jemand helfen, bevor ich mir den nächsten Werstattermin hole. Kennt jemand das Problem. Vielen Dank im Vorraus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schonmal geguckt obs i-wo nass is in der kiste? meinst du nun einen Fortwo oder wirklich nen ForFour? leicht zu erkennen an den vier oder zwei Türen, keine angst ich will dich nich verarscher aber wir hatten hier schon dinge die gibbet nich. Also,ich sach erst,mal gucken ob da i-wo wasser drin steht. Bevorzugt unter dem teppich. schau auch mal ob die zuluft vielleicht auf innenraum gestellt ist? vielleicht is nur der stellhebel ausgehackt. habt ihr Klima? nix is unmöglich...smarte technik *G*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab seit 2 wochen immer nachts n pott mit salz im auto stehen und es wirkt irgendwie wunder ;-)

 

 

in der tat aber dennoch interessant ob fortwo oder forfour ;-) und bj da die ersten oldis ja ein paar probleme mit der dichtheit hatten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rüschtüsch wat dat glitzernde da sagt.

hab mir eben nochmal den forfour angeguckt, der hat ja hinten garkeine kleinen scheiben, oder meint der gute mensch hier die hinteren Türen? *grübel*

 

Fragen über fragen....

 

Wenns wasser in der Karre ist, solltest du dich drum kümmern. Es gibt/gab fälle in denen der ganze sicherungskasten(SAM) defekt war und ich brauche nicht zu erwähnen das das richtig kostet. möglich ist ein reinlaufen des wassers auch über frontscheibe. war bei meinem Vater der fall.

Türdichtung soll wohl auch vorkommen und auch ne undichtigkeit im bereich des daches bei glasdach wäre möglich. du siehst, es gibt tausend möglichkeiten wo die suppe herkommen kann. DAS wasser drinne ist, ist denk ich mal klar. das müsste ja was *platsch* machen wenn man sich da rein setzt. So hört sich das für mich jedenfalls an.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Danke erst einmal, dass Ihr mir helfen wollt. Es ist ein forfour mit Klima und Glasdach. Und ich meine die kleinen Scheiben in den hinteren Türen. Ich werde mal Morgen bei MB anrufen und einen Termin vereinbaren. Wenn ich etwas weiß, dann lasse ichs Euch wissen. Danke!!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.